In der Kategorie „Schule“ möchten wir dir eine ganze Menge Informationen zukommen lassen und dir zusätzlich über passende Geschenkideen zum Schulabschluss vorstellen. Eine Schule ist eine Lehranstalt, auch Bildungsanstalt genannt, die einen Bildungsauftrag hat. Das bedeutet, dass Lehrer Wissen und Fähigkeiten an Schüler vermitteln müssen, damit diese sich gut in die Gesellschaft einfügen.
Die Schule soll junge Menschen auf das Leben in einer sozialen Gemeinschaft vorbereiten, mit dem Ziel, die Schüler auf einen Beruf oder ein Studium vorzubereiten. Lehrer vermitteln Schülern Werte und Normen, die diese neben dem Elternhaus prägen und für die Integration in die Gesellschaft von großer Bedeutung sind.
Mit etwa sechs Jahren werden Kinder in der Grundschule eingeschult. Diese erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren. In der Orientierungsphase, welche den Klassenstufen fünf und sechs entspricht, werden Empfehlungen für einen Bildungsweg am Gymnasium, einer Gesamtschule oder einer Hauptschule gegeben.
Nach neun Schuljahren kann ein Schüler den Hauptschulabschluss erwerben. Nach der zehnten Klasse kann der Realschulabschluss erworben werden. Sowohl an einer Gesamtschule als auch an einem Gymnasium können Schüler in der Regel nach 12 Jahren ihre Abiturprüfungen ablegen. Das Abitur berechtigt Schüler, ein Studium an einer Universität aufzunehmen.
Im Anschluss an die Schullaufbahn haben Absolventen die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu machen. Mit einem Abitur ist zudem ein Studium an einer deutschen oder internationalen Universität möglich.
Die Bandbreite an Ideen ist enorm. Aber hinsichtlich des weiteren Weges, den ein Absolvent einschlägt, kannst du gezielt nach einem passenden Geschenk Ausschau halten. Schüler können nach der Schule entweder eine Ausbildung beginnen, ein freiwilliges soziales Jahr machen, eine Reise tätigen (Work and Travel) oder ein Studium aufnehmen. Zudem steht oftmals ein Umzug an. Dadurch ergeben sich Geschenke wie ein neuer Laptop*, ein Fahrrad*, ein schönes Reisetagebuch* oder einfach Geldgeschenke.