Hochzeitsjubiläen: Wie heißen eigentlich die Hochzeitstage?

Wie lange bist du oder wie lange sind deine Eltern verheiratet? Die silberne und goldene Hochzeit sind Hochzeitsjubiläen, die du bestimmt kennst. Aber es gibt noch viele weitere Anlässe zum Feiern!
Die frühen Jahre
Papierhochzeit – 1 Jahr Ehe: Der erste Hochzeitstag wird auch als Papierhochzeit bezeichnet, da das Ehepaar nach einem Jahr noch in den „Kinderschuhen“ steckt und die Beziehung auf Papier festgehalten werden kann.
Baumwollhochzeit – 2 Jahre Ehe: Die Baumwollhochzeit symbolisiert die enge Verbundenheit und das Wachstum des Paares in den ersten zwei Ehejahren.
Lederne Hochzeit – 3 Jahre Ehe: Nach drei Jahren ist die Beziehung bereits stabil wie Leder und das Paar hat eine starke Bindung aufgebaut.
Ob für ein Jubiläum oder für eine Trauung – hier findest du schöne Hochzeitsgeschenke
Die mittleren Jahre
Seidenhochzeit – 4 Jahre Ehe: Vier Jahre Ehe symbolisieren die Zartheit und Schönheit wie Seide.
Hölzerne Hochzeit – 5 Jahre Ehe: Die Holzmaserung ist einzigartig und steht für die Individualität und Einzigartigkeit der Beziehung nach fünf Jahren.
Zinnerne Hochzeit – 6 Jahre Ehe: Die Zinnhochzeit steht für die Festigkeit und Beständigkeit der Ehe nach sechs Jahren.
Kupferhochzeit – 7 Jahre Ehe: Nach sieben Jahren ist die Beziehung robust wie Kupfer und kann auch schwierige Zeiten überstehen.
Wollhochzeit – 8 Jahre Ehe: Nach acht Jahren ist die Beziehung warm und weich wie Wolle, aber auch stark und widerstandsfähig wie ein Wollfaden.
Blecherne Hochzeit – 9 Jahre Ehe: Die neunte Hochzeit ist die letzte Feier, die aus Materialien besteht. Nach dieser runden viele Paare auf zehn Jahre Jubiläum auf.
Rosenhochzeit – 10 Jahre Ehe: Zehn Jahre Ehe werden auch als Rosenhochzeit bezeichnet, da die Beziehung nach dieser Zeit genauso schön und duftend wie eine Rose ist. Diesem Hochzeitstag nähern mein Mann und ich uns und ich hoffe, dass wir gemeinsam unsere Goldene Hochzeit feiern können, so wie es auch meine Großeltern getan haben.
Kristallhochzeit – 15 Jahre Ehe: Nach fünfzehn Jahren symbolisiert die Ehe die Klarheit und Schönheit von Kristall. Die Beziehung hat inzwischen eine gewisse Transparenz und Stärke erlangt, die nur durch die Zeit und gemeinsame Erfahrungen erreicht werden kann.
Lies auch hier: Geldgeschenk für eine Hochzeit
Die besonderen Jubiläen
Bronzehochzeit – 19 Jahre Ehe: Die Bronzehochzeit steht für die starke Bindung des Paares nach fast zwei Jahrzehnten und erinnert an die Bronze, die aus verschiedenen Materialien besteht.
Silberhochzeit – 25 Jahre Ehe: Das wohl bekannteste Hochzeitsjubiläum ist die Silberhochzeit, die für 25 Jahre Ehe steht. Das Paar hat bereits viele Höhen und Tiefen miteinander erlebt und die Beziehung ist noch immer stark wie Silber.
Perlmutthochzeit – 30 Jahre Ehe: Die Perlmutthochzeit symbolisiert die Schönheit und Widerstandsfähigkeit der Liebe nach 30 Jahren Ehe.
Rubinhochzeit – 40 Jahre Ehe: Nach vier Jahrzehnten ist die Beziehung kostbar wie ein Rubin und steht für die tiefe Verbundenheit des Paares. Meine Eltern haben im letzten Jahr diesen besonderen Hochzeitstag gefeiert und es war für uns alle ein besonderer Moment, denn wenn man so lange gemeinsam durch dick und dünn geht, dann ist das definitiv ein Grund zum Feiern!
Goldene Hochzeit – 50 Jahre Ehe: Die goldene Hochzeit gilt als eines der größten Jubiläen, da das Paar eine halbe Ewigkeit zusammen verbracht hat und die Liebe noch immer stark wie Gold ist.
Die seltenen Jubiläen
Diamantene Hochzeit – 60 Jahre Ehe: Das Diamantjubiläum steht für eine besonders seltene und kostbare Beziehung, die nach 60 Jahren immer noch strahlt wie ein Diamant.
Eiserne Hochzeit – 65 Jahre Ehe: Nach 65 Jahren ist die Beziehung stark wie Eisen und das Paar hat bereits viele Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert.
Steinerne Hochzeit – 67 Jahre Ehe: Die steinerne Hochzeit steht für eine starke und unvergängliche Liebe nach fast sieben Jahrzehnten.
Gnadenhochzeit – 70 Jahre Ehe: Die Gnadenhochzeit ist ein besonderes Jubiläum, das für die lange und glückliche Zeit steht, die das Paar bereits miteinander verbracht hat.
Platinhochzeit – 75 Jahre Ehe: Das Platinjubiläum ist eines der seltensten Hochzeitsjubiläen und steht für eine unzerstörbare Liebe nach 75 Jahren Ehe.
Beim Feiern von Hochzeitsjubiläen geht es nicht nur um das Jubelpaar, sondern auch um die Familie und Freunde, die diesen besonderen Tag mit ihnen teilen. Es ist eine Gelegenheit, die Liebe und Verbundenheit zu feiern und sich an all die wunderschönen und herausfordernden Momente zu erinnern, die das Paar in ihrer Ehe miteinander geteilt hat. Und wer weiß, vielleicht werden sie auch in Zukunft noch weitere Jubiläen feiern können!
Finde hier schöne Sprüche zur diamantenen Hochzeit
Mein Rezept für eine glückliche Ehe
Ich denke, dass neben Respekt und Vertrauen, Spaß, Gespräche und Gemeinsamzeit wichtig sind, um eine glückliche Ehe zu führen.
Spaß steht bei uns auf der Tagesordnung, denn es gibt kaum einen Tag, an dem mein Mann mich neckt, liebevoll ärgert oder wir uns einfach die Taschen vollhauen. Wir haben gemeinsam Höhen und Tiefen durchlebt, aber niemals unseren Sinn für Humor verloren.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber wir können stundenlang über alles reden, ohne, dass uns langweilig wird. Ich denke, dass es wichtig ist, mehr zu fragen als „Wie war dein Tag heute, Schatz?“
Im Gegensatz zu anderen Paaren verbringen wir viel Zeit gemeinsam und unternehmen Dinge auch gerne alleine. Wir haben das Glück, dass unsere Eltern in der gleichen Stadt wie wir wohnen und geben daher häufig unsere Kinder ab. Diese Gemeinsamzeit ist so wichtig und, wie ich im Freundes- und Bekanntenkreis mitbekomme, häufig auch ein Grund, warum eine Ehe nicht so gut funktioniert.
Fazit
Hochzeitsjubiläen sind Meilensteine, die ein Paar während seiner Ehe erreicht. Sie symbolisieren die Stärke und Beständigkeit der Beziehung und sind ein Anlass für eine kleine oder große Feier.