23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Glücksbringer: 13 Ideen für die Prüfung

Kleeblätter als Glücksbringer zur Prüfung

Willst du deinem Freund, deinem Sohn oder deiner Tochter einen Glücksbringer zur bevorstehenden Prüfung schenken? Sie werden seit Jahrhunderten verwendet, um Glück zu bringen. Aber was genau sind sie und woher kommen sie? In diesem Artikel erforschen wir die Geschichte der Glücksbringer und zeigen dir über 13 passende Geschenkideen.

13 Glücksbringer für die Prüfung

1. Kleeblatt

Werbung

Mnixy 3 stück Kleeblatt Schlüsselanhänger vier kleeblatt schlüsselanhänger...*
  • 🍀Optisch sehr ansprechend:Anhänger mit Kleeblatt...
  • 🍀Material: Legierung,umweltfreundlich und ungiftig.
  • 🍀Glücklicher vierblättriger Kleeblatt: Ein Blatt...

2. Handschmeichler

Werbung

LOViLEE® Handschmeichler, Du schaffst das – Holz-Herz inkl. extra...*
  • 💛 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡𝗞 𝗩𝗢𝗡...
  • 💛 𝗚𝗥𝗔𝗧𝗜𝗦...
  • 💛 𝗣𝗔𝗦𝗦𝗘𝗡𝗗 𝗙𝗨̈𝗥...

3. Marienkäfer

Werbung

NICI 44860 Anhänger Marienkäfer mit Spruch Glücksbringer 8cm mit Loop,...*
  • Marienkäfer bringen Glück,das weiß jeder. Der neue...
  • NICI Kuschelfreunde haben ihr Talent als...
  • Ideales Geschenk für Kinder, Jugendliche und alle...

4. Schlüsselanhänger

Werbung

5. Strickpuppe

Werbung

COLEESON Positive Potato Pocket Hug Geschenk, Lustige Positive Kartoffel Puppe,...*
  • 🥔【Lustige Positive Kartoffelpuppe】Die kleine...
  • 🥔【Mutmacher Geschenk】Lustige positive...
  • 🥔【Exquisite Verarbeitung】 Standard-Plüschpuppe...

6. Schutzengel für das Schlüsselband

Werbung

NICI Schlüsselanhänger Schutzengel mit Kleeblatt und Glitzerflügeln 7 cm –...*
  • Glücksbringer Schlüsselanhänger: Der Engel Anhänger...
  • Schlüsselanhänger Engel: Der Schutzengel Anhänger...
  • NICI Anhänger: Unser weißhaariges Engelchen mit...

7. Glücksfigur

Werbung

schleich 20829 Viel Glück Schlumpf, für Kinder ab 3+ Jahren, The Smurfs - Pre...*
  • Der schleich Schlumpf wünscht viel Glück!
  • Wo auch immer der Viel Glück Schlumpf entlang geht,...
  • Die schleich Figuren sind detailgetreu modelliert und...

8. Schutzengel aus Holz

Werbung

KASSIS Olivenholz-Schutzengel - Handgefertigte Engel-Figur aus Bethlehem -...*
  • ✅ EINZIGARTIGES HANDWERK: Jeder Schutzengel wird von...
  • ✅ SCHUTZENGEL FÜR JEDEN ANLASS: Dieser...
  • ✅ HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Der KASSIS Schutzengel aus...

9. Glücksengel

Werbung

Räder Kleine Engelbegleiter Glücksengel*
  • Die Herzstücke von Räder Design erzählen von Liebe...
  • vom Lachen und vom Leben selbst.

10. Mutmacher in Herzform

Werbung

Merclix 2 Stück Du Schaffst Das Glücksbringer Prüfung Gute Besserung...*
  • 【Packungsinhalt】 Kaufen Sie unsere...
  • 【Glücksbringer】 Der Glücksbringer ist mit dem...
  • 【Perfektes Geschenk】 Ein tolles Geschenk für...

11. Glücksschwein für die Tasche

Werbung

Räder Kleiner Taschenbegleiter Glücksschwein*
  • Maße Beutel: 8 x 6 cm, Maße Figur: 2,4 x 2,2 cm

12. Schlüsselanhänger mit Gravur

Werbung

COLOFALLA Schlüsselanhänger Herz mit Gravur beidseitig Viel Glück du schaffst...*
  • Kleeblatt-Schlüsselanhänger mit Gravur: Viel Glück...
  • Lieferumfang: 1 x Herz Schlüsselanhänger, 1 x "Von...
  • Material: Edelstahl. Farbe: Silber.

13. Glückskästchen mit einer Eule

Werbung

Räder Giving Glückskästchen Eule Ich Pass auf Dich auf*
  • Räder
  • Räder Giving Glückskästchen Eule Ich Pass auf Dich...
  • FIGUR

Welche Glücksbringer gibt es?

Vierblättriges Kleeblatt

Das vierblättrige Kleeblatt ist auf der ganzen Welt beliebt ist. Es steht für Glaube, Hoffnung, Liebe und Glück steht.

Beliebte Geschenkideen sind ein Schlüsselbund, Anhänger oder Handschmeichler.

Schutzengel

Diesen himmlischen Wesen wird nachgesagt, dass sie über uns wachen und uns vor Schaden bewahren können. Wir können sie zwar nicht sehen, aber wir spüren oft ihre Gegenwart, wenn wir Führung oder Unterstützung brauchen. Schutzengel können eine Quelle der Kraft und des Trostes sein. Schutzengel sind beliebte Geschenke für vielfältige Anlässe.

Als Schlüsselanhänger, Halskette oder Armband sind sie ein glücksbringendes Accessoire.

Hufeisen

Hufeisen gelten schon seit Jahrhunderten als Talisman und werden mit Stärke und Glück assoziiert. Im Mittelalter glaubten die Menschen, Hufeisen besitzen magische Kräfte und können vor bösen Geistern schützen.

Die gebräuchlichste Art, ein Hufeisen zur Schau zu stellen, ist, es über einen Türrahmen zu hängen. Das soll dem Haus Glück bringen und böse Geister fernhalten. Hufeisen sind beliebte Geschenke an Frischvermählte oder Personen, die ein neues Unternehmen gründen.

Wenn das Hufeisen ein täglicher Begleiter sein soll, dann eignen sich Schlüsselanhänger oder Schmuck als passendes Geschenk. Ist das Hufeisen ein Geschenk zur Hochzeit, zum Einzug oder für die Gründung eines Unternehmens? Dann kann es auch ruhig ein Echtes sein.

Lies auch hier: 23 Geschenke zum Einzug

Pusteblume

Auch die Pusteblume, die im Sommer auf unseren Wiesen blüht, soll für Glück sorgen. Gerade Kinder lieben es, die Krone der Blume wegzupusten, sodass die Flugsamen durch die Luft schweben. Gerne wird dieser Spaß auch mit einem Wunsch oder ganz vielen Wünschen verbunden, die dann hoffentlich in Erfüllung gehen. Wenn du auf der Suche nach einem Geschenk bist, denke daran!

Eine Pusteblume ist ein Wunderwerk der Natur, denn sie ist einfach perfekt geformt. Durch einen einzigen Windhauch kann diese Perfektion zerstört werden. Diese Tatsache macht einen Briefbeschwerer mit einer echten Pusteblume zu einem einzigartigen Glücksbringer, der nicht nur bei der bevorstehenden Prüfung hilft, sondern auch besonders dekorativ ist. Und jeder wird sich fragen, wie es möglich ist, so etwas herzustellen.

Ich habe vor einigen Jahren auch eine Pusteblume, die in Glas eingeschlossen ist, geschenkt bekommen. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, wie es überhaupt möglich ist, dieses Wunderwerk so perfekt zu konservieren.

Lies auch hier: 19+ Geschenke für Erzieher

Marienkäfer

Marienkäfer sind in vielen Kulturen ein beliebter Talisman, und es ist leicht zu verstehen, warum. Marienkäfer werden zwar meistens mit Glück in Verbindung gebracht, aber sie können auch für andere Dinge stehen. In manchen Kulturen gelten Marienkäfer zum Beispiel als Schutzsymbol.

Glücksschwein

Das Glücksschwein gilt als Symbol für Glück, Freude, Wohlstand und Fruchtbarkeit. In China ist das Schwein eines der 12 Tiere des chinesischen Tierkreises. Das Jahr des Schweins gilt als Glücksjahr! Glücksschweine werden oft mit Klee oder Münzen verziert und sind beliebte Geschenke.

Lies auch hier: Glücksbringer zu Silvester

Schornsteinfeger

Der Schornsteinfeger gilt seit langem als einzigartig, was bis in die frühe Zivilisation zurückreicht. Damals glaubte man, Ruß und die Asche eines Feuers haben magische Eigenschaften. Sie waren der Meinung, der Schornsteinfeger könne die Elemente kontrollieren und Glück bringen.

Lies auch hier: 30 Vorsätze für das neue Jahr

Glückspfennig

Glücksmünzen stehen für Reichtum und Überfluss. Der Glückspfennig ist ein beliebtes Geschenk, wenn du jemandem Glück und finanziellen Triumph wünschst. Wenn Kinder einen Glückspfennig entdecken, dürfen sie sich leise etwas wünschen. Gerne werden Geldstücke auch in Brunnen oder Wasserspiele geworfen.

Wusstest du, dass in asiatischen Ländern mittlerweile Geld- bzw. Kreditkarten durch das Wasser der Brunnen gezogen werden? Nun gut, dieser Praxis fehlt dann doch der Flair einer Münze, die lässig über die Schulter ins Wasser geschnipst wird, aber Leute tun eben vieles, um glücklich zu sein.

Lies auch hier: Rezept zum Glücklichsein

Fliegenpilz

Fliegenpilze werden seit langem mit Anerkennung und Glücksgefühlen in Verbindung gebracht. In einigen Fällen werden ihnen sogar magische Kräfte zugeschrieben. Obwohl keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen vorhanden sind, ist der Glaube an die glücksbringenden Eigenschaften von Fliegenpilzen in manchen Teilen der Welt immer noch stark.

Mistel

Die Mistel wird in der Weihnachtszeit oft zur Dekoration von Häusern und Geschäften verwendet wird. Diese Pflanze soll Glück und Wohlstand bringen und sie gilt auch als Symbol für Liebe und guten Willen. In einigen Kulturen werden Menschen, die unter einem Mistelzweig stehen, aufgefordert, sich zu küssen.

Hasenpfote

Die Hasenpfote ist ein Talisman, den es schon seit Jahrhunderten gibt. Sie soll Glück und Reichtum bringen. Auch heute sind diese Gegenstände sehr beliebt – aber ich denke, es ist fraglich.

Hühnergott

Der Hühnergott hat seinen Namen daher, dass dieser Hühner dazu bringen sollte, mehr Eier zu legen. An einem Faden aufgefädelt, wurde der Stein in den Hühnerstall gehängt. Strandbesucher auf der Suche nach einem Hühnergott, der an einer Kette oder als kleiner Glücksstein in der Tasche getragen wird.

Auch für mich, die am Meer wohnt, ist es immer noch ein toller Moment, wenn ich einen Hühnergott finde. Ich wünsche mir etwas und werfe ihn dann ins Wasser.

Steine

Steine werden auch gerne bemalt und mit motivierenden Sprüchen versehen. Diese sollen Glück bringen und können während der Prüfung in der Hosentasche versteckt oder als dekorativer Briefbeschwerer auf den Schreibtisch gelegt werden.

Was sind Glücksbringer?

Es sind Gegenstände, von denen man glaubt, dass sie Glück bringen. Oft handelt es sich um Geschenke.

Wir tragen sie oft bei uns oder bewahren sie in unserer Wohnung auf, in der Hoffnung, dass wir dadurch glücklich werden. Es handelt sich meist um einfache Dinge von vierblättrigen Kleeblättern, Glücksmünzen bis hin zu selbst gemachten Gegenständen.

Talismane werden seit vielen Tausend Jahren von unterschiedlichen Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt verwendet.

Früher dachte man, sie sind magisch und beschützen ihre Besitzer vor Unheil. In der Antike wurden sie daher als Amulette getragen, um böse Geister abzuwehren.

Selbst in einer wissenschaftlichen Welt sind Glücksbringer als Geschenk speziell zu eine Prüfung immer noch sehr beliebt. Wir glauben gerne daran, dass bestimmte Dinge uns bei einer Prüfung helfen können und sei es nur, indem sie uns ein positives und optimistisches Gefühl vermitteln.

Zu welchen Anlässen kannst du einen Talisman verschenken?

Es gibt viele Anlässe, um deinen Freunden, Bekannten oder geliebten Angehörigen einen Glückbringer zu schenken. Eine wichtige Prüfung, die Gründung eines Unternehmens, die Suche nach einem Job, eine Hochzeit oder die Geburt eines Kindes sind passende Gelegenheiten. Anlässe, die ebenfalls jeder mit einem Talisman in Verbindung bringt, sind Folgende:

Glücksbringer: Geschenke für die Prüfung

Eine Prüfung, die von Ängsten begleitet ist, ist ein toller Anlass, um einen Glücksbringer zu verschenken. Es ist nicht nur eine tolle Aufmerksamkeit, sondern du kannst damit auch unbewusst das Selbstvertrauen des Prüflings stärken.

Es kann nicht schaden, abergläubisch zu sein, wenn es um Glück geht. Denn wer weiß schon, was passiert, wenn du deinen Talisman nicht dabei hast?

Es sind keine wissenschaftlichen Beweise vorhanden, dass Glücksbringer das Ergebnis einer Prüfung beeinflussen können. Es spricht jedoch einiges dafür, dass das der Talisman eine psychologische Wirkung hat. Für manche kann der Besitz eines solchen Gegenstandes das Selbstvertrauen und die Motivation stärken und sogar Ängste abbauen. Und in einer Situation, in der Selbstvertrauen und Konzentration wichtig sind, wie bei einer Prüfung, kann das einen bedeutenden Unterschied ausmachen.

Lies auch hier: Prüfungsangst überwinden

Glücksbringer zu Silvester

Das Ende des Jahres ist ein feierlicher Akt mit viel Essen, Getöse, den Neujahres-Vorsätzen und der Hoffnung auf schöne Momente im neuen Jahr. Ein kleiner, dekorativer Gegenstand ist eine tolle Möglichkeit, sich über das ganze Jahr an seine Vorsätze zu halten. Klassische Geschenke zu Silvester sind das Glücksschwein, der Schornsteinfeger oder auch ein kleiner Topf mit Glücksklee.

Maskottchen für das Abitur

Wie einige Abiturienten wissen, spielen Maskottchen eine wichtige Rolle für die Karriere. In der Schule sind sie ein Symbol für ihre Hoffnungen und Träume für die Zukunft. Ein Talisman kann auch eine Erinnerung daran sein, positiv zu bleiben und sich auf die Ziele zu konzentrieren. Wenn du ihn am Tag des Abschlusses bei dir trägst, fühlst du dich selbstbewusster und bereit, die Welt zu erobern.

Lies auch hier: 17 Geschenke zum Abitur

Talismane fürs Auto

Auch in Autos findet man sie häufig, wobei diese meist im Innenraum am Rückspiegel baumeln und sich diesen Platz mit den Duftbäumchen erstreiten. Denn etwas Glück bei der Autofahrt kann doch jeder gebrauchen! Jeder freut sich, wenn er nicht bei 5 km/h über dem Tempolimit gleich ein Strafzettel kassiert oder wenn die Parkuhr gerade mal 5 Minuten abgelaufen ist und nicht sofort das Knöllchen an der Windschutzscheibe klebt.

Glück für die Reise verschenken

Gerade Schüler entscheiden sich nach dem Abitur und vor dem Studium eine längere Reise oder einen Work and Travel-Aufenthalt im Ausland zu machen. Häufig reisen sie das erste Mal ohne ihre Eltern. Da bietet sich eine Kleinigkeit an, die zudem noch das Heimweh lindert. Weitere Gelegenheiten sind auch Pilgerfahrten oder Sabbaticals.

Wem kannst du einen Talisman schenken?

Du möchtest einer geliebten Person etwas Glück schenken und einen kleinen, positiven Anker in ihrem Leben setzen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, auf was du achten solltest:

Geschenkideen für Frauen

Viele Frauen fühlen sich wohler und selbstbewusster, wenn sie ein Maskottchen bei sich haben. Dieses kann alles sein, von einem einfachen vierblättrigen Kleeblatt bis hin zu einem Amulett oder einem Anhänger.

Maskottchen für Männer

Für Männer sind Gegenstände geeignet, die auch einen anderen Nutzen haben können – also eher praktischer Natur sind. Es gibt Schlüsselanhänger, die personalisiert werden können, dezente Armbänder oder dekorative Elemente die auf dem Schreibtisch gestellt werden können.

Lies auch hier: 33+ Nützliche Geschenke für Männer

Geschenkideen für Kinder

Für Kinder eignen sich eher verspielte Gegenstände wie kleine Tiere oder Engel. Gerne wird auch ein Talisman zu Schulbeginn oder der ersten Klassenfahrt mitgegeben, um die Ängste zu nehmen.

Lies auch hier: 23 Einschulungsgeschenke

So kannst du deinen eigenen Talisman finden

  • Eine Möglichkeit ist, darüber nachzudenken, welche Gegenstände oder Symbole eine persönliche Bedeutung für dich haben. Das kann zum Beispiel eine Lieblingskette oder ein Schmuckstück sein oder ein Spielzeug, das du als Kind geliebt hast. Diese Gegenstände müssen nicht unbedingt als „Glücksbringer“ gelten, aber sie können einen besonderen Platz in deinem Herzen einnehmen.
  • Eine andere Möglichkeit, deinen Talisman zu finden, ist, nach Mustern in deinem Leben zu suchen. Gibt es bestimmte Dinge, die immer zu passieren scheinen, wenn du einen bestimmten Gegenstand bei dir hast?
  • Natürlich musst du dich nicht nur auf äußere Gegenstände verlassen, die dir Glück bringen. Du kannst auch deine eigenen Talisman erschaffen, indem du dir etwas vornimmst und dich auf positive Energie konzentrierst. Das kann durch Visualisierungsübungen geschehen oder indem du dir einfach Zeit nimmst, die wichtigen Dinge in deinem Leben zu schätzen.

Individuelle Glücksbringer für die Prüfung selber machen

Jeder liebt Maskottchen, aber wusstest du, dass du dir deine eigenen glücksbringenden Gegenstände herstellen kannst? Alles, was du dafür brauchst, ist ein bisschen Fantasie und ein paar einfache Materialien.

  • Du kannst zum Beispiel ein Glückssymbol in ein Stück Holz schnitzen oder einen Stein bemalen.
  • Du kannst auch Perlen verwenden, um ein Armband oder eine Halskette mit einem glücksbringenden Motiv herzustellen. Alternativ kannst du auch einen Anhänger aus Papier oder Stoff herstellen.
  • Die Möglichkeiten sind endlos!

Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, kannst du im Internet nach einfachen DIY-Anleitungen suchen.

Glücksbringer in anderen Ländern und Kulturen

Talismane sind Volksglauben und Traditionen, die Glück bringen sollen.

  • In China haben sie oft die Form von Glückstieren, wie dem Drachen, dem Phönix oder der Winkekatze.
  • In Indien basieren sie oft auf religiösen Symbolen, wie zum Beispiel dem elefantenköpfigen Gott Ganesha.
  • Tibet ist ein Land mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur. Eines der Dinge, die die tibetische Kultur einzigartig machen, sind ihre Glücksbringer. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, vom Glück in der Liebe bis zum Schutz vor bösen Geistern. Weit verbreitet sind die Gebetsmühle, die Elefantenkopf-Statue und das Augenjuwel.
  • Afrika ist ein riesiger Kontinent mit einer reichen Vielfalt an Kulturen. Wie in Tibet sind Glücksbringer ein wichtiger Bestandteil afrikanischer Kulturen. Sie dienen in Afrika einer Vielzahl von Zwecken, von der Förderung der Fruchtbarkeit bis hin zur Abwehr böser Geister. Zu den gängigen Gegenständen gehören Perlen, Münzen, Muscheln und Steine.
  • In Ägypten werden sie oft verwendet, um sich vor dem Bösen Auge zu schützen, einem Fluch, der Krankheiten oder Unglück bringen soll. Gängig sind das Auge des Horus und der Skarabäuskäfer.
  • In Skandinavien werden sie oft verwendet, um Trolle fernzuhalten. In dieser Region sind Eicheln, Hufeisen und vierblättrige Kleeblätter gebräuchlich.

Gibt es wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Glücksbringer bei einer Prüfung Glück bringen?

Keine wissenschaftlichen Studien belegen, dass sie wirklich Glück bringen. Es existieren jedoch einige Hinweise darauf, dass sie unser Leben auf positive Weise beeinflussen können.

Eine Studie von Dr. Richard Wiseman untersuchte die Wirkung von Glücksbringern auf die Fähigkeit von Personen, Aufgaben zu erledigen. Die Ergebnisse zeigten, dass Probanden, die einen Talisman erhielten, bessere Leistungen erbrachten als diejenigen, die keinen erhielten. Sie können unsere Motivation und ggf. auch Konzentration zu verbessern, was zu besseren Ergebnissen führen kann. (Quelle)

Diese Studie belegt zwar nicht direkt, dass Gegenstände Glück bringen, sie deutet aber auf einen positiven Effekt hin.

Wieso bringen Talismane dann Erfolg?

Wahrscheinlich kann dieses durch den Placebo-Effekt erklärt werden, frei nach dem Motto „Der Glaube versetzt Berge“. Denn der Glaube schafft eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, die dann zu besseren Ergebnissen führen kann. Mit anderen Worten: Wenn du glaubst, dass dein Talisman dir hilft, im Lotto zu gewinnen, wirst du eher ein Los kaufen und die nötigen Schritte unternehmen, um deine Gewinnchancen zu erhöhen. Auch wenn der Gegenstand selbst keine magischen Kräfte hat, kann der Glaube daran doch sehr mächtig sein.

Dabei spielt das Unterbewusstsein eine große Rolle. Dieses Wissen wird auch von Verkäufern genutzt, um ihre Verkaufsrate zu steigern. Sie machen nämlich ihren Kunden kleine Geschenke, wodurch diese sich unterbewusst in einer Art Bringschuld befinden. Dadurch willigen sie eher in einen Verkauf ein, um dem Verkäufer auch einen Gefallen zu tun.

Dieser Effekt könnte auch einem geschenkten Talisman zugeschrieben werden, da sich der Beschenkte in einer Bringschuld befindet und sich dadurch z. B. in einer Prüfung mehr anstrengt, um seinen Freund oder Verwandten nicht zu enttäuschen. Hierdurch erhöht sich natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Prüfung eine bessere Note herauskommt, was dann wiederum dem Talisman zugeschrieben wird.

Lies auch hier: 7+ Tipps zur Prüfungsvorbereitung

Glücksbringer bringen nicht allen Menschen Glück

Es gibt ein paar mögliche Erklärungen. 

  • Zunächst einmal könnte es daran liegen, dass du einfach an ihre Macht glaubst. Wenn du glaubst, dass Glücksbringer dir Erfolg in der Prüfung bringen, dann ist es wahrscheinlich, dass sie das auch tun. Wenn du hingegen nicht an ihre Macht glaubst, dann werden sie wahrscheinlich keine Wirkung haben.
  • Außerdem handelt es sich häufig um Geschenke, was sie noch besonderer machen kann. Wenn du einen Glücksbringer für die Prüfung von einem geliebten Menschen bekommst, kann das eine zusätzliche Bedeutung und Sentimentalität haben. Schließlich ist es möglich, dass ein Talisman auf einer eher unterbewussten Ebene wirkt. Auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, kann uns der Anblick eines persönlichen Gegenstandes in eine positive Stimmung versetzen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, einen tollen Tag zu haben.

Fazit

Glücksbringer werden seit Jahrhunderten verwendet, um Glück, Erfolg und Motivation zu bringen. Obwohl keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit vorhanden sind, gibt es einige Hinweise, dass sie unser Leben auf positive Weise beeinflussen können und vielleicht auch bei der Prüfung Glück bringen. Aber sie können eine schöne Bereicherung für dein Leben sein. Einigen Experten zufolge haben sie tatsächlich die Macht, unser Leben auf positive Weise zu beeinflussen. Wenn du also auf der Suche nach ein bisschen mehr Erfolg im Leben bist, solltest du dich nicht scheuen, ein paar Glücksrituale auszuprobieren oder ein paar Glücksbringer zur nächsten Prüfung mitzunehmen. Wer weiß? Vielleicht funktionieren sie ja!

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.