Du hast vielleicht schon von dem Titel Dr. rer. nat. gehört, aber weißt du auch, was er bedeutet? In der Regel wird er für eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung benötigt. Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Doktortitel zu erwerben, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen. Diese Entscheidung sollte nicht leichtfertig getroffen werden, denn sie erfordert viele Jahre Hingabe und harte Arbeit. Wenn du jedoch der Herausforderung gewachsen bist, kann dir ein Doktortitel die Türen zu vielen spannenden Möglichkeiten öffnen.
Es ist lateinisch und die Abkürzung für „doctor rerum naturalium“ und heißt so viel wie „Doktor der Naturwissenschaften“ und darum geht es. Du bekommst ihn verliehen, wenn du Forschungsleistungen und eine Doktorarbeit in einem der naturwissenschaftlichen Fächer abgeschlossen hast: Biologie, Chemie sowie Physik – um nur einige zu nennen.
Er zeigt an, dass du selbstständig forschen kannst, etwas zu dem Thema und dem Fach als solches beigetragen hast und die nötige Ausdauer mitbringst, um sich über mehrere Jahre mit einem Thema zu befassen.
Lies auch hier: Doktorarbeit – Ein Leitfaden für Doktoranden
Beliebte Geschenke sind solche, die von Herzen kommen, aber auch praktisch, originell und schön anzusehen sind. Die Auswahl ist riesig, daher findest du hier besonders beliebte Geschenkideen.
Jeder Biologe weiß, was die DNA ist und hat sich während des Studiums und der Promotion sehr lange damit beschäftigt. Nicht nur die Fülle an Informationen macht die DNA so besonders, sondern auch die besondere Form.
Werbung
Was passt besser zu einer Biologin oder einem Biologen als ein Stift, aus dem eine Pflanze wächst? Schreibe, male und stecke den aufgebrauchten Stift einfach in die Erde. Lass dich anschließend überraschen, was sich für eine Pflanze aus deinem Stift entwickelt.
Werbung
Diese Schraubenfigur ist eine schöne Dekoration für den Schreibtisch, das Büro oder das Labor und ein tolles Geschenk zum Abschluss.
Werbung
Biologen lieben die Natur und mögen es, kleine Teile zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen. All das kombiniert dieser besondere Blumenstrauß.
Werbung
Lies auch hier: Shirts für Biologen
Lies auch hier: 15+ Geschenke für Biologen
Sowohl Chemiker als auch Biologen sind während ihres Studiums und ihrer Promotionszeit viel im Labor unterwegs. Es werden viele Flüssigkeiten gemischt und gekocht. Dieses Gewürzregal mit Reagenzgläsern ist nicht nur besonders passend, sondern dazu auch noch dekorativ.
Werbung
Chemiker arbeiten tagtäglich im Labor und schwenken Kolben mit verschiedenen Flüssigkeiten. Diese originelle Dekoration aus Schrauben spiegelt genau diese Arbeit wieder. Kennst doch bestimmt einen Chemiker, dem das gefallen würde?
Werbung
Lies auch hier: 7 Geschenke für Chemiker
Physik verstehen, Physik leben und physikalisches Verständnis weitergeben. Dieser kleine Stirlingmotor ist ein tolles Geschenk und wird allein durch die Wärme eines Kaffees oder Tees angetrieben.
Werbung
Magnetismus ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene besonders faszinierend. Dieser magnetische Sand lässt die Zeit auf ganz besondere Art und Weise vergehen.
Werbung
Lies auch hier: 13 Geschenke für Lehrer
Kannst du mir mal sagen, wie spät es ist? Mit dieser Uhr ist ein Informatiker klar im Vorteil, denn die Zeit wird im Binärsystem angezeigt. Dieses Geschenk ist definitiv ein Hingucker und lädt dazu ein, die Computersprache zu verstehen.
Werbung
Auch wenn sie jetzt keiner mehr verwendet, sind Disketten einfach cool und besonders dekorativ. Nicht nur für Informatiker und ITler geben diese Untersetzer ein gewisses Extra her.
Werbung
Lies auch hier: 23 Geschenke für Nerds
Mathematiker lieben Zahlen! Daher ist diese Retro Flip Uhr eine besonders anspruchsvolle Tischdekoration für Mathe-Liebhaber ist.
Werbung
Lies auch hier: 19+ Retro Geschenke
Diese dekorative Stahlfigur stellt die tägliche Arbeit eines Psychologen dar und ist eine schöne Dekoration für das Büro oder den heimischen Schreibtisch.
Werbung
Viele von uns kennen diese Bilder, aber nur Psychologen wissen, was sie bedeuten. Ein schönes Geschenk zum erfolgreichen Abschluss der Universität.
Werbung
Egal, wofür du dich entscheidest, orientiere dich am Fachgebiet oder den Interessen deines Freundes oder deiner Freundin.
Lies auch hier: Abschlussfeier organisieren
Der Titel wird in sehr vielen Studiengängen vergeben:
Wunderst du dich, warum Psychologen nicht den Titel Dr. med. tragen? Psychologen hören zu und helfen den Klienten mit Worten. Ein Facharzt für Psychiatrie oder Psychotherapie (kurz: Psychiater) hat Medizin studiert und darf Medikamente verschreiben.
Alle anderen Fachgebiete haben das Ziel, wissenschaftliche Thesen aufzustellen und diese zu erforschen. Daher werden Wissenschaftler auch gerne als Forscher bezeichnet.
Lies auch hier: 11+ Geschenke zur Promotion
Nein. Wenn du alas Naturwissenschaftler in der Forschung arbeiten möchtest, zählt es nicht, ob du einen Doktortitel hast. Aber möchtest du eine Arbeitsgruppe leiten und dir einen Namen machen? Oder möchtest du habilitieren? Das geht nicht ohne die Promotion.
Die Promotion stellt eine Urkunde der eigenen Forschungsfähigkeiten und Expertise dar. Du kannst darauf verweisen und wirst als würdiger Kollege in der Forschung angesehen. Du hast in den vielen Jahren Bedeutendes geleistet und deshalb darfst du stolz den Doktortitel vor deinem Namen tragen.
Aber wenn du weiter forschen willst, solltest du dich auf deiner Promotion nicht ausruhen, denn gerade in den Bereichen Biologie und Chemie werden jährlich viele Promotionen erzielt, wodurch die Konkurrenz an qualifizierten Mitarbeitern stets steigt.
Wie es um die Karrierechancen und den Titel Dr. rer. nat. steht, kommt ganz darauf an, wo du einsteigen möchtest. In der Forschung ist ein Doktortitel fast schon Voraussetzung. Wie oben beschrieben, bekommst du so ganz automatisch ein Resümee. Dieses Level kann dir keiner mehr nehmen und Laien erwarten von Forschenden häufig einen solchen Titel.
Anders sieht es aus, wenn es um die Wirtschaft oder andere Berufe geht. Naturwissenschaften sind so grundlegend, dass du keinen Doktortitel brauchst, um etwas zu erreichen, aber du wirst sicherlich von vornherein eine höhere Position erhalten als ohne einen Titel.
Wenn du dir in der Forschung einen Namen machen möchtest, ist es also von Vorteil den akademischen Titel zu tragen. In der freien Wirtschaft und in anderen Tätigkeitsgebieten kann dir der Titel helfen, ein höheres Einstiegsgehalt zu bekommen. Aber das ist natürlich wie vieles Verhandlungssache.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann stelle dir folgende Fragen:
Wenn du alle oder viele Antworten mit “ja” beantwortet hast, dann ist eine Promotion der richtige Weg für dich.
Du musst mit mindestens drei Jahren rechnen, denn die Projektplanung, das Zusammentragen von Daten und die Publikation deiner Ergebnisse in einer Fachzeitschrift sind alles Bestandteile einer Promotion. Zudem muss dein Doktorvater beziehungsweise deine Doktormutter damit einverstanden sein, wenn du deine Doktorarbeit zusammenschreiben möchtest. Es gibt einige Fälle, bei denen dieser Weg erschwert wird, denn manchmal weichen die Vorstellungen beider Parteien voneinander ab.
Lies auch hier: Verteidigung Doktorarbeit – Wertvolle Tipps
Lies auch hier: 7+ Deko Ideen zur Promotionsfeier
Der Titel Dr. rer. nat. ist einer der häufigsten verliehenen Doktortitel, da er alle Naturwissenschaften abdeckt. Das liegt daran, dass oftmals eine Promotion notwendig ist, um gute Karrierechancen zu haben. Jedoch solltest du wissen, dass das Promotionsstudium einige Jahre in Anspruch nimmt.