Willst du Professor werden? Es ist nicht so schwer, wie du vielleicht denkst! Es gibt viele Möglichkeiten, Professor zu werden, und wir werden einige davon in diesem Artikel vorstellen. Du erfährst, welche Anforderungen du erfüllen musst und wie du dich dafür bewerben kannst.
Um über den klassischen Weg Professor zu werden, musst du mit einer Dauer von mindestens acht Jahren rechnen. Und dabei zählt das eigentliche Studium nicht mit.
Um auf klassischem Wege Professor zu werden, musst du zuerst promovieren. Nach der Promotion folgt die Habilitation. Aber du kannst erst nach einer mehrjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit in der Lehre und Forschung habilitieren.
Mit einer Habilitation kannst du dann beweisen, dass du dein studiertes Fach thematisch und pädagogisch beherrschst. Das Erlangen dieses akademischen Grades benötigt je nach Bundesland einige Jahre.
Nach der Habilitation schließt das Berufungsverfahren an. Hier werden die offenen Professorenstellen ausgeschrieben. Hierauf musst du dich bewerben. Es kommt zu einer Anhörung, wo du dich gegen andere Bewerber durchsetzen musst. Erst danach erfolgt die Ruferteilung.
Lies auch hier: 11+ Geschenke zur Habilitation
Der Weg zum Professor ohne eine Habilitation führt in der Regel über eine Promotion und eine anschließende Stelle als Dozent oder Juniorprofessor.
Ein Juniorprofessor wird für drei bis vier Jahre ernannt. Du musst für diese Berufung aber außergewöhnliche Leistungen bringen, wie zum Beispiel eine herausragende Promotion, Auslandserfahrungen, Veröffentlichungen und Erfahrungen in der Lehre. Eine Juniorprofessur ist aber noch keine Garantie für eine Professorenstelle an einer Hochschule. Aber ich finde es gut, dass es diese Möglichkeit gibt.
Eine Professorin oder ein Professor ohne Habilitation hat vielleicht nicht die gleiche Autorität und das gleiche Ansehen wie eine Professorin oder ein Professor mit Habilitation, aber sie oder er kann trotzdem an einer Universität lehren und forschen.
Den oben aufgeführten klassischen Weg musst du nicht immer gehen. Denn in einigen naturwissenschaftlichen Fächern wird kein Wert auf die Habilitation gelegt. Hier zählen eher wissenschaftliche Leistungen wie die Arbeit in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
Lies auch hier: 15 Geschenke für einen Professor
Man kann auch ohne einen Doktortitel eine Professur antreten. Im Hochschulrahmengesetz und in den meisten Landeshochschulgesetzen ist nur vorgeschrieben, dass „eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird“, nötig ist. Die Befähigung zum Professorentitel kann also auch durch andere Betätigungen nachgewiesen werden.
In den Bereichen Kunst, Design und Architektur ist eine Promotion unüblich. Hier wird die „besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit“ durch Ausstellungen, Auszeichnungen, Preise und Praxiserfahrung und nicht durch einen Doktortitel nachgewiesen.
In den meisten naturwissenschaftlichen und medizinischen Fächern ist es aber immer noch der Fall, dass eine Promotion für eine Professur nötig ist.
Die Berufung von Professorinnen und Professoren folgt einem bestimmten Verfahren.
Die Konkurrenz, um in Deutschland Professor zu werden, ist groß, aber es gibt immer noch viele Möglichkeiten.
Die Universitäten sind immer auf der Suche nach neuen Professorinnen und Professoren, und es gibt viele Programme, die Unterstützung und Weiterbildung für diejenigen anbieten, die diesen akademischen Rang erhalten wollen.
Es gibt auch viele Stipendien und Beihilfen, die dir helfen, deine Ausbildung zu finanzieren. Wenn du dich dafür interessierst, Professorin oder Professor in Deutschland zu werden, solltest du dich über die verschiedenen Programme und Möglichkeiten informieren.
Professorin oder Professor zu werden ist keine leichte Aufgabe, aber es ist möglich, dieses Ziel zu erreichen, wenn du bereit bist, hart zu arbeiten und die notwendigen Schritte zu befolgen. Wenn du in Deutschland Professorin oder Professor werden willst, musst du einen Doktortitel erwerben, eine Habilitationsschrift schreiben und verteidigen. Du kannst auch in manchen Fällen ohne Doktortitel Professor oder Professorin werden.