23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Die besten Kaffee Adventskalender 2023

Mit einem Kaffee Adventskalender kannst du verschiedene Kaffeebohnen testen.

Liebst du Kaffee und probierst gerne neue Sorten aus? Dann ist ein Kaffee Adventskalender genau das Richtige für dich! Schau dir jetzt die beliebtesten Produkte an!

9+ Kaffee Adventskalender

1. Kaffee-Weltreise Adventskalender

Werbung

Corasol Premium Kaffee-Weltreise Adventskalender mit 24 Gourmet Röstkaffees aus...*
  • 24 KAFFEES AUS ALLER WELT: Der Kalender enthält eine...
  • GANZE BOHNEN: Brühen Sie sich jeden Morgen bequem eine...
  • INFORMATIVES BOOKLET: Diesem Adventskalender liegt ein...

2. 24 Coffeebags in schöner Geschenkbox

Werbung

Premium Kaffee Adventskalender "Deine Kaffee Zeit im Advent" mit 24 kleinen...*
  • Wunderschöne Geschenkidee für Kaffeeliebhaber, sich...
  • Einfache Zubereitung in der Tasse mittels Einzelfiltern...
  • 24 Überraschungen aus 8 Sorten hochwertigem...

3. Premium Kaffee Adventskalender

Werbung

Premium Kaffee Adventskalender 2023 - Mit Liebe geröstet von Menschen mit...*
  • 🎄 KAFFEE ADVENTSKALENDER 2023: 24 unterschiedliche...
  • 🎅❤️ SOZIAL - Unsere Kaffees werden von Menschen...
  • 📕 KAFFEEGUIDE mit wertvollen Tipps zur Zubereitung...

4. Adventskalender mit gemahlenen Kaffeebohnen

Werbung

[ Boxiland ] Premium Kaffee Weltreise Gemahlene Bohnen Kaffee Adventskalender...*
  • KAFFEEWELTREISE FÜR GENUSSMENSCHEN: 24x15g erlesener...
  • AUSGEFALLENES KAFFEEGESCHENKSET: feinste Qualität aus...
  • AROMATISCHER ADVENTSKALENDER: besonderes Kaffee Set...

5. Querfee® Adventskalender

Werbung

Querfee Kaffee Adventskalender 2023 - 24 x Premium Kaffeespezialitäten gemahlen...*
  • Querfee Kaffee Adventskalender 2023 mit 24 x 15 g...
  • Querfee Kaffee Adventskalender 2023 mit 24 x 15 g...
  • Erleben Sie mit dem Adventskalender Kaffee 2023 eine...

6. Melitta® Kaffee Adventskalender

Werbung

Melitta Manufaktur-Kaffee Adventskalender 2023, 24 verschiedene...*
  • SPEZIALITÄTENKAFFEES: Der Adventskalender enthält 24...
  • PERFEKT ZUM VERSCHENKEN: Die vielfältigen Aromaprofile...
  • LANGZEIT-TROMMELRÖSTUNG: Mit viel Handgeschick werden...

7. Premium Filter Kaffee für selbst gemachten Adventskalender

Werbung

Taste-Box mycoffeebag mit allen Sorten | Premium Filter Kaffee der schmeckt |...*
  • ☕️ Miniaturkaffeefilter für die einzelne Tasse...
  • 🕘 Alle unsere Kaffees sind im schonenden...
  • 😍 Inhalt: Unsere beliebtesten Kaffees: 13 einzelne...

8. Adventskalender mit Esspressokocher

Werbung

Erlebnis Kaffee Adventskalender "Espresso" - mit Espressokocher & 23 x...*
  • ✅ Grosses Espresso Probier Set in enem Kaffee...
  • ✅ Dein Kaffee Weihnachtskalender. WERDE ZUM ESPRESSO...
  • ✅ RIESIGES ESPRESSO Geschenk Set: Entdecke im Gourmet...

9. Adventskalender mit Kaffeekapseln

Werbung

Granell Cafés · 1940 - Adventskalender Kaffee Kapseln | Weihnachtskalender...*
  • Origineller Kaffeekapseln Adventskalender in blau -...
  • Besondere Geschenkidee - Ein perfektes Geschenkset in...
  • Kaffeekapseln - Die Kapseln in diesem Kaffee...

10. Bio Kaffee zum Befüllen des Adventskalenders

Werbung

Hier findest du beliebte Tee Adventskalender

Das macht einen Kaffee Adventskalender besonders

Weißt du eigentlich, wie viele Sorten Kaffee es gibt? Es gibt so viele Geschmäcker und Röstungen, dass du damit unzählige Adventskalender füllen könntest. Und gerade diese Fülle an Geschmäckern macht einen Kaffee Adventskalender so besonders.

Stell dir vor, dass du jeden Morgen im Advent eine Tasse mit einem besonderen Kaffee genießen kannst. Du entdeckst neue Sorten, neue Röstaromen und trinkst einfach mal einen anderen Kaffee als nur deine dir vertraute Sorte. Vielleicht findest du so sogar einen Kaffee, der dir besonders gut schmeckt.

Im Adventskalender hast du immer nur Bohnen oder gemahlenen Kaffee für eine oder maximal zwei Tassen. Dadurch kannst du auch so viel probieren, denn im Laden würdest du mit Sicherheit keine 500 g-Packung kaufen, wenn du nur probieren willst, oder?

Wie du siehst, sind die Vorteile bei diesem Adventskalender sehr groß. Also, worauf wartest du noch?

So findest du den richtigen Kaffee Adventskalender

Bei so vielen köstlichen Angeboten fällt die Entscheidung, welchen Kalender du kaufen sollst, oft schwer. Hier sind ein paar Dinge, die du beim Kauf eines Adventskalenders beachten solltest.

  • Berücksichtige zunächst den Typus des Kaffeetrinkers, für den du den Kalender kaufst. Wenn er oder sie einen starken, dunklen Kaffee bevorzugt, solltest du nach einem Kalender suchen, der Bohnen aus aller Welt enthält. Für diejenigen, die ihren Kaffee lieber süß mögen, solltest du nach Kalendern mit aromatisiertem Kaffee oder Sirup Ausschau halten. Und wenn du jemanden kennst, der gerne neue Dinge ausprobiert, suche nach einem Kalender, der eine Mischung aus verschiedenen Röstungen und Zubereitungsmethoden enthält.
  • Überlege, in welcher Preisklasse du dich wohlfühlst. Die Preisspanne bei Kaffee Adventskalendern reicht von etwa 30 bis 70 Euro. Daher ist es wichtig, dass du dir ein Budget setzt, bevor du einkaufst. Denke daran, dass billigere Kalender möglicherweise nicht so viele hochwertige Kaffeesorten enthalten, während teurere Kalender Spezialitätenkaffees oder extra große Bohnensäcke enthalten können.
  • Und schließlich solltest du dir auch Gedanken über das Format des Kalenders machen. Manche Adventskalender werden in einer traditionellen Schachtel geliefert, während andere aus recyceltem Material bestehen. Wähle das Format, von dem du glaubst, dass der Empfänger es am meisten schätzen wird.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf findest du sicher den perfekten Kaffee Adventskalender für jeden auf deiner Liste!

Kaffee Adventskalender selber machen

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit ohne eine tägliche Dosis Kaffee nicht komplett. Wenn du nach einer kreativen Möglichkeit suchst, die Tage bis Weihnachten zu zählen, dann bastel doch einfach einen Kaffee Adventskalender. Dieses einfache Heimwerkerprojekt ist leicht zu machen und kann ganz nach dem Koffeinbedarf des Beschenkten gestaltet werden.

  • Für den Anfang brauchst du 24 kleine Gläser oder Dosen. Diese findest du in den meisten Bastelgeschäften oder online.
  • Sobald du die Behälter hast, füllst du sie mit verschiedenen Kaffeebohnen oder Kaffeesatz. Wenn du dir unsicher bist, welchen Kaffee du verschenken sollst, findest du hier ein paar Informationen zu den verschiedenen Kaffeesorten.

Werbung

Kaffee Probierset ganze Bohne 5 x 350g | Kaffeebohnen Entdeckerpaket im...*
  • ☕️ 5 x 350 GRAMM VOLLMUNDIGE KAFFEEBOHNEN, REICH AN...
  • 👍 KAFFEE PROBIERPAKET: Eine große Kaffeetasse fasst...
  • ♨️ TÄGLICH FRISCH GERÖSTET – So garantieren wir...
  • Beschrifte jedes Gefäß mit dem Tag, an dem es geöffnet werden soll. Um die Sache noch festlicher zu machen, kannst du die Behälter von außen mit festlichem Geschenkpapier oder Bändern verzieren.
  • Mit diesem Geschenk kann der Kaffeeliebhaber oder die Kaffeeliebhaberin einfach an jedem Adventsmorgen einen Behälter öffnen und eine besondere Tasse Kaffee genießen.

Werbung

WELLGRO 24 Gewürzgläser mit Kork Verschluss - 150 ml, 6 x 10 cm (ØxH),...*
  • STILSICHER - Mit den WELLGRO Gewürzgläsern können...
  • LEBENSMITTELECHT - Unsere Gläser sind aus hochwertigem...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Die Gewürzgläser eignen sich...
Surflyee 50 Stück Aufbewahrungsdosen mit Deckel, 4OZ Frischhaltedosen...*
  • [Extrem Praktisch]: 50 Kunststoffbehälter mit Deckel....
  • [Auslaufsicheres Design]: Diese Lebensmittelbehälter...
  • [Platzsparend Stapelbar]: Diese Plastikbecher mit...

Tipps und Tricks

  • Wenn du einen Kaffee Adventskalender selbst herstellen möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest.
  • Zuerst einmal ist es wichtig, hochwertige Kaffeebohnen zu verwenden. Billigere Bohnen können den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen.
  • Es ist auch wichtig, dass du die richtige Menge an Bohnen für deinen Kaffee Adventskalender verwendest. Wenn du zu viele Bohnen nimmst, kann der Kaffee bitter schmecken.
  • Achte auch darauf, dass du die Bohnen vor dem Füllen der Gläser mahlst, wenn der oder die Beschenkte keine Kaffeemühle hat.
  • Wenn du die Bohnen nicht vorher mahlen kannst, solltest du sie zumindest in kleinere Stücke brechen. So können sich die Aromen besser entfalten.

Kaffeesirup selbst herstellen

Wenn du nach einer noch süßeren Version des Kaffee Adventskalenders suchst, kannst du Kaffeesirup in deine Gläser füllen.

Kaffeesirup ist perfekt für Kaffeetrinker, die ihren Kaffee süß und aromatisiert mögen. Du kannst verschiedene Sorten Sirup kaufen. Einige beliebte Geschmacksrichtungen sind Karamell, Schokolade, Toffee und Vanille.

Werbung

Monin Sirup Coffee Set Kaffee delikatessa, 1er Pack (1 x 1500 ml)*
  • Je eine 250 ml Flasche der folgenden Sorten:- Haselnuss...

Oder du stellst dir deinen eigenen Kaffeesirup her.

Um den Sirup selbst herzustellen, gehst du folgendermaßen vor.

  1. Sterilisiere die Gläser, damit der Sirup sich lange hält. Du kannst die Gläser dazu erst auskochen und anschließend für 15 Minuten bei 130 Grad Celsius in den Ofen stellen.
  2. Vermische Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1. (500 ml Wasser und 500 g Zucker)
  3. Koche Zucker und Wasser unter Rühren auf.
  4. Rühre auf kleiner Hitze so lange weiter, bis die Flüssigkeit klar ist.
  5. Füge die gewünschte Aromatisierung hinzu und rühre erneut um.
  6. Fülle den fertigen Sirup in die Gläser.
  7. Beschrifte die Gläser, damit die beschenkte Person weiß, welcher Geschmack sie erwartet.
  8. Achte darauf, dass du auch einen kleinen Löffel in den Kalender packst, damit der Sirup gut dosiert werden kann.

Diese Schokolade passt zum Kaffee

Schokolade ist die perfekte Ergänzung für deinen Kaffee Adventskalender. Um die perfekte Paarung zu finden, solltest du den Geschmack des Kaffees und der Schokolade berücksichtigen.

Dunkler Kaffee harmoniert gut mit dunkler Schokolade, während heller Kaffee eher zu Milchschokolade oder weißer Schokolade passt.

Du kannst auch versuchen, ungewöhnliche Kombinationen auszuprobieren. Beispielsweise kannst du einen süßen fruchtigen Kaffee mit Erdnussbuttercreme-Schokolade kombinieren oder einen herben Geschmack mit einer Mischung aus Zimt und Kaffee erzielen.

Egal, welche Kombination du wählst, denke daran, dass Schokolade nur ein kleiner Teil des Adventskalenders sein sollte. Denn zu viel Schokolade kann den Geschmack des Kaffees überdecken.

Kaffeebohnen oder gemahlener Kaffee

Wenn du dir nicht sicher bist, was für einen Kaffee die Person auf deiner Liste bevorzugt, dann ist es am besten, dich für Bohnen zu entscheiden. Dies ermöglicht es dem Empfänger, seinen Kaffee ganz nach Geschmack zu mahlen und zuzubereiten.

Wenn du dich dafür entscheidest, gemahlenen Kaffee zu schenken, achte darauf, dass du eine Mischung aus verschiedenen Röstungen und Zubereitungsmethoden anbietest, damit sich der Beschenkte ausprobieren kann.

Wie in den Tipps und Tricks schon beschrieben, musst du natürlich darauf achten, wie der oder die Beschenkte den Kaffee trinkt. Denn es bringt nichts, deinem Kollegen, der keine Kaffeemühle oder Kaffeemaschine mit Mahlfunktion hat, einen Adventskalender mit ganzen Bohnen zu schenken.

Fazit

Kaffee Adventskalender sind eine großartige Geschenkidee für Kaffeeliebhaber und die perfekte Möglichkeit, die Tage bis Weihnachten zu zählen. Beim Kauf eines Kalenders solltest du jedoch einige Faktoren berücksichtigen, wie den Kaffeegeschmack des Beschenkten, das Budget und das Format des Kalenders. Wenn du dich für einen selbstgemachten Kaffee Adventskalender entscheidest, hast du die Freiheit, ganz nach dem Geschmack und den Vorlieben der Person zu gestalten. Egal, für welchen Kalender du dich entscheidest, mit Sicherheit wird der Kaffeeliebhaber oder die Kaffeeliebhaberin begeistert sein!

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.