Liebst du Kaffee und probierst gerne neue Sorten aus? Dann ist ein Kaffee Adventskalender genau das Richtige für dich! Schau dir jetzt die beliebtesten Produkte an!
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Hier findest du beliebte Tee Adventskalender
Weißt du eigentlich, wie viele Sorten Kaffee es gibt? Es gibt so viele Geschmäcker und Röstungen, dass du damit unzählige Adventskalender füllen könntest. Und gerade diese Fülle an Geschmäckern macht einen Kaffee Adventskalender so besonders.
Stell dir vor, dass du jeden Morgen im Advent eine Tasse mit einem besonderen Kaffee genießen kannst. Du entdeckst neue Sorten, neue Röstaromen und trinkst einfach mal einen anderen Kaffee als nur deine dir vertraute Sorte. Vielleicht findest du so sogar einen Kaffee, der dir besonders gut schmeckt.
Im Adventskalender hast du immer nur Bohnen oder gemahlenen Kaffee für eine oder maximal zwei Tassen. Dadurch kannst du auch so viel probieren, denn im Laden würdest du mit Sicherheit keine 500 g-Packung kaufen, wenn du nur probieren willst, oder?
Wie du siehst, sind die Vorteile bei diesem Adventskalender sehr groß. Also, worauf wartest du noch?
Bei so vielen köstlichen Angeboten fällt die Entscheidung, welchen Kalender du kaufen sollst, oft schwer. Hier sind ein paar Dinge, die du beim Kauf eines Adventskalenders beachten solltest.
Mit diesen Faktoren im Hinterkopf findest du sicher den perfekten Kaffee Adventskalender für jeden auf deiner Liste!
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit ohne eine tägliche Dosis Kaffee nicht komplett. Wenn du nach einer kreativen Möglichkeit suchst, die Tage bis Weihnachten zu zählen, dann bastel doch einfach einen Kaffee Adventskalender. Dieses einfache Heimwerkerprojekt ist leicht zu machen und kann ganz nach dem Koffeinbedarf des Beschenkten gestaltet werden.
Werbung
Werbung
Wenn du nach einer noch süßeren Version des Kaffee Adventskalenders suchst, kannst du Kaffeesirup in deine Gläser füllen.
Kaffeesirup ist perfekt für Kaffeetrinker, die ihren Kaffee süß und aromatisiert mögen. Du kannst verschiedene Sorten Sirup kaufen. Einige beliebte Geschmacksrichtungen sind Karamell, Schokolade, Toffee und Vanille.
Werbung
Oder du stellst dir deinen eigenen Kaffeesirup her.
Um den Sirup selbst herzustellen, gehst du folgendermaßen vor.
Schokolade ist die perfekte Ergänzung für deinen Kaffee Adventskalender. Um die perfekte Paarung zu finden, solltest du den Geschmack des Kaffees und der Schokolade berücksichtigen.
Dunkler Kaffee harmoniert gut mit dunkler Schokolade, während heller Kaffee eher zu Milchschokolade oder weißer Schokolade passt.
Du kannst auch versuchen, ungewöhnliche Kombinationen auszuprobieren. Beispielsweise kannst du einen süßen fruchtigen Kaffee mit Erdnussbuttercreme-Schokolade kombinieren oder einen herben Geschmack mit einer Mischung aus Zimt und Kaffee erzielen.
Egal, welche Kombination du wählst, denke daran, dass Schokolade nur ein kleiner Teil des Adventskalenders sein sollte. Denn zu viel Schokolade kann den Geschmack des Kaffees überdecken.
Wenn du dir nicht sicher bist, was für einen Kaffee die Person auf deiner Liste bevorzugt, dann ist es am besten, dich für Bohnen zu entscheiden. Dies ermöglicht es dem Empfänger, seinen Kaffee ganz nach Geschmack zu mahlen und zuzubereiten.
Wenn du dich dafür entscheidest, gemahlenen Kaffee zu schenken, achte darauf, dass du eine Mischung aus verschiedenen Röstungen und Zubereitungsmethoden anbietest, damit sich der Beschenkte ausprobieren kann.
Wie in den Tipps und Tricks schon beschrieben, musst du natürlich darauf achten, wie der oder die Beschenkte den Kaffee trinkt. Denn es bringt nichts, deinem Kollegen, der keine Kaffeemühle oder Kaffeemaschine mit Mahlfunktion hat, einen Adventskalender mit ganzen Bohnen zu schenken.
Kaffee Adventskalender sind eine großartige Geschenkidee für Kaffeeliebhaber und die perfekte Möglichkeit, die Tage bis Weihnachten zu zählen. Beim Kauf eines Kalenders solltest du jedoch einige Faktoren berücksichtigen, wie den Kaffeegeschmack des Beschenkten, das Budget und das Format des Kalenders. Wenn du dich für einen selbstgemachten Kaffee Adventskalender entscheidest, hast du die Freiheit, ganz nach dem Geschmack und den Vorlieben der Person zu gestalten. Egal, für welchen Kalender du dich entscheidest, mit Sicherheit wird der Kaffeeliebhaber oder die Kaffeeliebhaberin begeistert sein!