Stern aus Geld falten Jetzt anzeigen   

Halter für Kugelschreiber basteln: Kreative DIY-Ideen

Selbst gemachter Halter für Kugelschreiber aus Holz.

Möchtest du kreativ werden und einen Halter für deine Kugelschreiber basteln? Dann schau dir diese DIY-Ideen an.

Wofür brauchst du einen Halter für Kugelschreiber?

Kennst du das auch? Du sitzt an deinem Schreibtisch, mitten in einer wichtigen Arbeit und kannst deinen Kugelschreiber nicht mehr finden. Er ist irgendwo unter den vielen Dokumenten und Notizen verschwunden.

In solchen Situationen ist ein Halter für Kugelschreiber praktisch, denn so hast du alles griffbereit.

DIY-Kugelschreiberhalter: Materialien

Ein beliebtes Material für Kugelschreiberhalter ist Holz, denn so kannst du schöne und stabile Halter basteln, die eine natürliche und rustikale Atmosphäre schaffen. Du kannst Holzbretter verwenden, sie in verschiedene Formen zuschneiden, und so Halter mit geteilten Fächern herstellen.

Wir haben bei uns seit Neuestem eine kleine Werkbank und wollen daran auch mit Holz einen Halter für Kugelschreiber bauen. Das ist ein schönes Projekt, bei dem Kinder schon sehr gut mitarbeiten können.

Ein weiteres Material, das sich gut eignet, ist Pappe. Du kannst recycelte Kartons verwenden, um Halter in verschiedenen Formen und Farben zu gestalten. Du kannst auch leere Klorollen oder Küchenpapierrollen verwenden und damit kreativ werden.

Wenn du etwas Einzigartiges und Kreatives ausprobieren möchtest, könntest du auch einen Halter für Kugelschreiber aus Salzteig basteln. Salzteig ist einfach herzustellen und du kannst ihn in verschiedene Formen modellieren.

Halter für Kugelschreiber aus Holz basteln: Anleitung

Um einen Kugelschreiberhalter aus Holz herzustellen, benötigst du folgende Materialien:

  • Stück Holz (z. B. Eiche, Buche oder Birke)
  • Säge
  • Schleifpapier
  • Bohrmaschine
  • Bohrer
  • Optional: Holzleim, Pinsel, Klarlack

Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um deinen eigenen Kugelschreiberhalter aus Holz herzustellen:

  1. Wähle ein Stück Holz aus, das die gewünschte Größe und Form deines Stiftehalters hat. Schneide es mit einer Säge zurecht.
  2. Schleife die Kanten und Oberflächen des Holzes gründlich ab, um eine glatte Oberfläche zu bekommen.
  3. Markiere die Stellen, an denen du die Löcher für die Kugelschreiber bohren möchtest.
  4. Bohre die Löcher mit einem Bohrer in der gewünschten Größe.
  5. Schleife die Löcher und Kanten nochmals ab, um eventuelle scharfe Kanten zu entfernen.
  6. Optional: Wenn du möchtest, kannst du den Holzhalter mit Holzleim verkleben und mit Klarlack lackieren, um ihm einen glänzenden Look zu verleihen.

Du kannst natürlich auch aus mehreren Brettern eine Halterung bauen, die verschiedene Fächer besitzt.

Kugelschreiberhalter aus Pappe und Papier basteln

Um einen Kugelschreiberhalter aus Pappe zu basteln, benötigst du folgende Materialien:

  • Pappe oder Karton
  • Schere
  • Klebstoff
  • Lineal
  • Dekorative Elemente wie Glitter, Farben oder Stoff

Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um deinen eigenen Kugelschreiberhalter aus Pappe zu basteln:

  1. Schneide aus der Pappe ein Rechteck in der gewünschten Größe aus. Dies wird die Basis deines Halters.
  2. Schneide vier weitere Rechtecke aus, die als Seitenwände dienen.
  3. Verwende Klebstoff, um die Seitenwände an der Basis zu befestigen und eine Box zu formen.
  4. Lass den Klebstoff trocknen.
  5. Sobald der Kleber getrocknet ist, kannst du deinen Halter nach Belieben dekorieren. Verwende Farben, Glitter oder Stoff, um deinem Halter eine persönliche Note zu verleihen.

Ein weiterer einfacher und umweltfreundlicher Weg, einen Kugelschreiberhalter zu basteln, besteht darin, leere Papierrollen zu verwenden. Du benötigst dafür:

  • Leere Klorollen oder Küchenpapierrollen
  • Farbe und Pinsel
  • Klebstoff
  • Schere

Hier ist eine einfache Anleitung zum Basteln eines Kugelschreiberhalters aus Papierrollen:

  1. Schneide die Papierrollen in verschiedene Längen, um eine interessante Optik zu erzeugen.
  2. Bemale die Papierrollen mit Farben deiner Wahl und lasse sie trocknen.
  3. Klebe die Papierrollen zusammen, um einen Halter zu formen. Du kannst sie in einer Pyramiden- oder Turmform anordnen.
  4. Lasse den Klebstoff trocknen und schon ist dein Kugelschreiberhalter aus Papierrollen fertig!

Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Recyclingmaterialien zu verwenden und gleichzeitig einen nützlichen und dekorativen Artikel für deinen Schreibtisch zu schaffen. Du kannst die Farben und Muster nach deinem Geschmack gestalten und so einen individuellen Kugelschreiberhalter kreieren.

Lies auch hier: Kugelschreiber mit Kette

Kugelschreiberhalter aus Salzteig basteln

Um einen Kugelschreiberhalter aus Salzteig zu basteln, benötigst du folgende Materialien:

  • Salzteig
  • Backpapier
  • Ausstechformen
  • Ausrollstab
  • Acrylfarben
  • Pinsel
  • Lack oder Klarlack

Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess, um deinen eigenen Kugelschreiberhalter aus Salzteig zu basteln:

  1. Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Rolle den Salzteig auf einer bemehlten Oberfläche aus, bis er etwa 1 cm dick ist.
  3. Nutze die Ausstechformen, um verschiedene Formen aus dem Salzteig auszuschneiden. Oder sei kreativ und forme selber eine Form. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Igel, in den du passende Löcher für deine Kugelschreiber formst?
  4. Lege die ausgeschnittenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  5. Backe den Salzteig im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten oder bis er vollständig durchgebacken ist.
  6. Nachdem der Salzteig abgekühlt ist, kannst du ihn nach Belieben mit Acrylfarben bemalen. Lass die Farbe gut trocknen.
  7. Optional kannst du den Stiftehalter mit Lack oder Klarlack versiegeln, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten.
  8. Sobald der Lack getrocknet ist, kannst du deine Kugelschreiber in den selbst gemachten Stiftehalter stellen und ihn auf deinem Schreibtisch oder in deinem Bastelbereich platzieren.

Lies auch hier: Kugelschreiberhalter für dein Auto

Fazit

Einen Halter für Kugelschreiber zu basteln ist eine schöne und praktische Idee, um kreativ zu werden. Egal, ob aus Holz, Pappe, Papierrollen oder Salzteig – es ist nicht schwer und sieht toll aus.

Anne Steder
Ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.