Stern aus Geld falten Jetzt anzeigen   

Gibt es einen Killer, um Kugelschreiber vom Papier zu entfernen?

Schwarzer Superheld, der Papier zerstört.

Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, ob es einen Kugelschreiber Killer gibt, um Fehler auf dem Papier zu korrigieren? Den Tintenkiller für den Füller kennen wir doch nämlich alle.

Gibt es einen Killer, um Kugelschreiber vom Papier zu entfernen?

Leider gibt es keinen Killer, um den Kugelschreiber einfach vom Papier zu löschen. Das liegt daran, dass die Kugelschreibertinte ölbasiert ist, während die Tinte, die in Füllfederhaltern verwendet wird, wasserbasiert ist. Du kannst aber einen Kugelschreiber zum Radieren ausprobieren und schauen, ob er dir gefällt.

Ansonsten gibt es einige Methoden, die helfen können, Kugelschreibertinte von Papier zu entfernen, obwohl sie nicht so effektiv und sauber sind wie ein Tintenkiller.

Möglichkeiten zur Entfernung von Kugelschreiberflecken

Es gibt verschiedene Methoden, um Kugelschreiberflecken vom Papier zu entfernen, darunter die Verwendung eines Tintenradierers, eines Korrekturrollers, von Korrekturflüssigkeit, einer Rasierklinge oder sogar Zitronensäure. Jede Methode hat ihre eigene Vorgehensweise und kann je nach Art des Flecks und der Papierqualität unterschiedlich gut funktionieren.

1. Tintenradierer

Eine effektive Möglichkeit, Kugelschreiberflecken zu entfernen, ist die Verwendung eines Tintenradierers. Tintenradierer sind speziell für Kugelschreibertinte gemacht und können den Fleck sanft von der Oberfläche des Papiers abreiben. Du kennst doch bestimmt die Radierer, die eine rote und eine blaue Seite haben, oder? Die blaue Seite ist etwas härter und für Kugelschreibertinte geeignet.

Ich finde jedoch, dass dadurch die Tinte nicht so gut entfernt wird, aber vielleicht gibt es noch ein paar andere Modelle, die ich noch nicht ausprobiert habe.

2. Korrekturroller und Korrekturflüssigkeit

Wenn du keinen Tintenradierer zur Hand hast, kannst du auch einen Korrekturroller oder weiße Korrekturflüssigkeit verwenden. Damit kannst du deine Fehler einfach übermalen.

Ich finde jedoch, dass diese Alternativen nicht sehr praktisch sind, denn die Korrekturflüssigkeit wird schnell huckelig und der Korrekturroller reißt bei mir sehr häufig. Aber trotzdem ist es immer noch besser, als den gesamten Text erneut zu schreiben.

3. Rasierklingen

Wenn der Kugelschreiberfleck hartnäckig ist, kannst du vorsichtig eine Rasierklinge verwenden, um die Tinte vom Papier zu kratzen. Dabei solltest du jedoch behutsam vorgehen, um das Papier nicht zu beschädigen.

Verwende die Rasierklinge nur, wenn alle anderen Methoden versagen.

4. Zitronensäure als Aufheller

Zitronensäure kann auch dazu beitragen, Kugelschreiberflecken aufzuhellen und die obere Schicht des Papiers leichter zu entfernen.

Du kannst eine Mischung aus Zitronensaft und Wasser herstellen und diese auf den Fleck auftragen. Lasse die Mischung für einige Minuten einwirken und wische sie dann vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab.

Beachte jedoch, dass Zitronensäure das Papier bleichen kann, daher ist es wichtig, die Mischung nur auf den Fleck aufzutragen und gründlich abzuwischen.

Weitere Möglichkeiten zur Entfernung von Kugelschreiberflecken

Es gibt weitere Methoden, um Kugelschreiberflecken zu behandeln, die auch hilfreich sein könnten.

Eine davon ist die Verwendung von Alkohol. Reibe den Fleck sanft mit einem Lappen ab, der in Alkohol getränkt ist. Der Alkohol kann die Tinte auflösen und so den Fleck entfernen.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Haarspray. Sprühe das Haarspray auf den Fleck und wische ihn danach mit einem sauberen Tuch ab.

Beachte jedoch, dass diese Methoden möglicherweise das Papier beschädigen können und du sie daher mit Vorsicht anwenden solltest.

Fazit

Es gibt keine direkte Methode, um Kugelschreiber von Papier zu entfernen, die so effektiv wie ein Tintenkiller ist. Denn die ölbasierte Tinte des Kugelschreibers erlaubt keine einfache Entfernung. Allerdings gibt es diverse Techniken, die dabei helfen können: Tintenradierer, Korrekturroller, Korrekturflüssigkeit, eine Rasierklinge oder Zitronensäure könnten als Alternativen dienen.

Anne Steder
Ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.