Stern aus Geld falten Jetzt anzeigen   

Balance Board am Schreibtisch: Wackelbrett für das Büro

Ein Balance Board für den Schreibtisch ist eine gute Investition in die Gesundheit.

Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch kann auf Dauer zu Verspannungen und Rückenschmerzen führen. Doch den ganzen Tag stehen, ist auch anstrengend. Ein Balance Board für den Einsatz am Stehschreibtisch ist die perfekte Lösung!

11 Beliebte Balance Boards für den Schreibtisch

1. Balance Board für den Schreibtisch

Werbung

FEZIBO Holzschaukel Balance Board Ergonomisches Balancekissen, Komfortabel...*
  • Ergonomisches Design: Die Standmatte kombiniert die...
  • Innovatives Konzept: Jeder Stehtisch braucht eine tolle...
  • 【Büro und Zuhause】 Wenn Sie auf dieser...

2. Balance Board aus Holz

Amazon Basics Balancebrett aus Holz, Schwarz*
  • Balancebrett in Schwarz kann helfen, die Kernstärke,...
  • Geeignet für eine große Vielzahl an Übungen...
  • Massive Holzoberfläche trägt bis zu 120 kg

3. Twist Board für das Arbeiten im Stehen

Relaxdays Twist Board, handliches Balance Board für Ganzkörpertraining,...*
  • Sportspaß: Schwarzes Twist Board zum Balancieren und...
  • Effektiv: Gleichgewichtstrainer für einen gesunden...
  • Unkompliziert: Spaßiges Trainingsgerät für...

4. Schrägbrett aus Holz

5. Board zur Stärkung der Balance

ELANI Klimaneutrales Rutschfestes Balance-Board oder Wackelbrett für...*
  • [ZUHAUSE FIT WERDEN] Egal ob barfuß oder mit Schuhen:...
  • [CLEVERES DESIGN] Das Balance-Board besitzt nicht nur...
  • [MULTIFUNKTIONSGERÄT] Da eine Balance Übung nicht...

6. Wackelbrett für den Schreibtisch

FluidStance The Level® Standing Desk Balance Board | | Work, Home Office |...*
  • GET MOVING FluidStance’s The Level Balance Board is...
  • FITNESS BY THE NUMBERS Compared to sitting behind a...
  • PREMIUM MATERIALS The top deck is meticulously crafted...

7. Balanceboard mit rutschfester Matte und Kork Rolle

DESSFIT® Balance Board mit rutschfester Softmatte und Kork Rolle -...*
  • 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐈𝐄 𝐆𝐀𝐍𝐙𝐄...
  • 𝐃𝐄𝐈𝐍 𝐊Ö𝐑𝐏𝐄𝐑...
  • 𝐖𝐀𝐒 𝐖𝐈𝐑 𝐊Ö𝐍𝐍𝐄𝐍 –...

8. Balance Board aus Bambus

Stehende Schreibtafel für das Büro. Sanftes Bambus Balance Wackelbrett für...*
  • Adidas Sportschuhe mit Stollen Fließen Sie Ihren...
  • BALANCE, MOVE & GET WORK ZU LEBEN: Die meisten Balance...
  • Einfach zu bedienen: praktisch jeder kann auf dem...

9. Wobble Board für den Schreibtisch

Stehschreibtischunterlage Balance Board, YESMET Anti Müdigkeit Holz Wackel...*
  • ✅ 【Eine lustige Möglichkeit, Fußschmerzen zu...
  • ✅【Ergonomisches Design】Die Stehmatte für...
  • ✅【Langlebig und auffällig】Jedes hölzerne...

10. Anti-Ermüdungsmatte

aeris Muvmat Anti Ermüdungsmatte für Stehtische – Ergonomische 2-Zonen...*
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Die Aeris Muvmat Stehmatte...
  • 2-ZONEN-TECHNOLOGIE: Die Aeris Muvmat ist keine...
  • ENSTPANNTES STEHEN: Stehen ist für unseren Körper...

11. Balance Ball

TOGU Jumper Pro Balance Ball (Das Original)*
  • Multifunktionales Trainingsgerät vielseitigen Einsatz
  • Dynamischer Ball und stabile Platte – für Anfänger...
  • Mit zusätzlicher stabiler Platte für eine gerade...

Wenn du also einen höhenverstellbaren Schreibtisch hast, ist ein Balance Board eine schöne Idee für das Büro.

Was ist ein Balance Board?

Ein Balance Board, auch als Wackelbrett bekannt, ist ein Trainingsgerät, das ursprünglich im Bereich der Physiotherapie eingesetzt wurde, um das Gleichgewicht und die Koordination zu trainieren.

Es besteht normalerweise aus einer flachen Oberfläche, auf der die Füße stehen (das Board), und einer unterseitig angebrachten, unsymmetrischen Halbkugel oder einem Zylinder (der Wackelteil).

Durch das Stehen auf dem Board wird der Körper gezwungen, ständig das Gleichgewicht auszutarieren, was zu einer aktiven und dynamischen Körperhaltung führt.

Warum ist ein Balance Board für den Schreibtisch sinnvoll?

Langes Sitzen am Schreibtisch gehört zum Arbeitsalltag vieler Menschen, und das kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Häufig sind Rückenschmerzen die Folge. Diesen kannst du jedoch vorbeugen, wenn du im Stehen arbeitest.

Und wenn du schon am Schreibtisch stehst, dann ist ein Balance Board eine ideale Möglichkeit, um Bewegung in deinen Büroalltag zu integrieren und gleichzeitig deine Haltung zu verbessern. Ich schwöre auf mein Balance Board, denn du kannst zusätzlich noch deinen Gleichgewichtssinn, Koordination und Muskeln trainieren.

Wenn du auf der Suche nach einem Geschenk für das Home Office bist, dann ist ein Wackelbrett eine tolle Idee.

So verwendest du ein Balance Board am Schreibtisch

Die Benutzung eines Balance Boards am Schreibtisch ist erstaunlich einfach und kann schnell in den Arbeitsalltag integriert werden. Du beginnst, indem du das Board auf den Boden legst, vorzugsweise auf eine rutschfeste Unterlage. Stelle dich mit beiden Füßen auf das Board und versuche, das Gleichgewicht zu halten.

Zu Beginn kann es hilfreich sein, dich an etwas festzuhalten. Allmählich wirst du feststellen, dass deine Körperhaltung aktiv und dynamisch wird, da deine Muskulatur ständig arbeitet, um das Gleichgewicht zu halten.

Du kannst das Balance Board während typischen Büroaufgaben wie Telefonieren, Lesen oder Tippen nutzen. Es ist aber wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen, um deinen Muskeln eine Ruhepause zu gönnen. Je öfter du das Balance Board benutzt, desto mehr wirst du deine Balance und Koordination verbessern und desto stärker wird deine Muskulatur werden.

Du kannst auch ein Balance Board als Unterlage für dein Stehpult benutzen, wodurch du noch mehr Bewegung in deinen Arbeitsalltag integrierst. Ich selber arbeite gerne im Stehen und finde es sehr angenehm, wenn ich währenddessen auf meinem Balance Board bin. Die Beine haben etwas zu tun und werden nicht so schwer.

Wenn du aber keinen höhenverstellbaren Schreibtisch oder kein Stehpult hast, trotzdem aber im Stehen arbeiten möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, eine Notebook Unterlage zu verwenden.

Balance Board: Übungen für den Büroalltag

Ein Balance Board für den Schreibtisch kann nicht nur den Arbeitsalltag bereichern, sondern auch für mehr körperliche Aktivität und Bewegung während der Arbeit sorgen. Hier sind einige einfache und fortgeschrittene Übungen, die du mit einem Balance Board am Schreibtisch durchführen kannst.

  • Stehen auf einem Bein: Stelle dich auf das Wobble Board und versuche, so lange wie möglich auf einem Bein zu stehen. Dies kann deine Koordination und Muskelstärke verbessern.
  • Kreise drehen: Stelle dich auf das Wackelbrett und mache kleine Kreise mit den Hüften. Dies fördert die Stabilität des Körpers und massiert gleichzeitig die Hüftmuskulatur.
  • Fußwippen: Setze dich auf einen Stuhl und stelle das Balance Board unter deine Füße. Wippen deine Füße hin und her und förderst du damit die Durchblutung und den Blutfluss in den Beinen.
  • Liegestütze: Lege das Board auf den Boden und platziere deine Hände auf dem Brett. Mache dann normale Liegestütze, um deine Stabilität und Kraft zu erhöhen.
  • Squats: Stelle dich auf das Balance Board und mache Kniebeugen. Dies ist eine fortgeschrittenere Übung, die die Koordination und Muskelstärke erhöht.
  • Planks: Stelle dich in eine Liegestützposition, aber ruhe deine Ellenbogen auf dem Balance Board. Halte diese Position so lange wie möglich, um deine Bauchmuskeln zu stärken und deine Rumpfstabilität zu erhöhen.

Weitere Übungen findest du hier.

Fazit

Ein Balance Board für den Schreibtisch ist eine großartige Möglichkeit, Bewegung und körperliche Aktivität in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Mit einfachen und fortgeschrittenen Übungen kannst du deine Muskelkraft und Koordination verbessern.

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Anne Steder
Ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.