Möchtest du einen Adventskalender für deine Kinder basteln? Das ist toll, denn so kannst du selbst bestimmen, womit der Kalender gefüllt werden soll. Nicht nur Schokolade oder Spielzeug, sondern eine bunte Mischung. Finde hier Ideen, Anregungen und Inspirationen. Dein Kind wird es lieben!
Bist du auf der Suche nach einer einzigartigen Möglichkeit, damit dein Kind die Tage bis Weihnachten zählen können? Hast du genug von den Schoko-Adventskalendern und möchtest dein Kind mit Dingen überraschen, die du aussuchen kannst?
Dann bastel doch einfach einen Adventskalender und überrasche deinen Sohn, deine Tochter oder deine Enkelkinder. Alles, was du brauchst, sind ein paar einfache Bastelutensilien wie Papier oder Stoff, Schere und Kleber.
Du kannst auch noch weitere Dinge verwenden und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Nutze daher Aufkleber, Glitter oder andere weihnachtliche Dinge, die dir ins Auge fallen.
Lass dein Kind jeden Tag in der Vorweihnachtszeit eine der kleinen Taschen oder Türchen des Kalenders öffnen. So wird sich dein Sohn oder deine Tochter täglich über eine Leckerei oder eine kleine Überraschung freuen.
Ich persönlich liebe es, im Oktober und November kleine Dinge zu besorgen, mit denen ich die Säckchen für meine Jungs befüllen kann. Dabei kann ich praktische Dinge, kleine Spielzeuge und Naschereien besorgen und ihnen jeden Tag eine kleine Freude bereiten.
Lies auch hier: 21 Adventskalender für Kinder
Bist du auf der Suche nach einer lustigen und einfachen Möglichkeit, mit deinen Kindern die Tage bis Weihnachten zu zählen?
Dann ist ein selbst gebastelter Adventskalender zum Befüllen genau das Richtige! Denn ein einfacher, individueller Kalender kann eine Extraportion Weihnachtsstimmung in dein Zuhause bringen.
Für welche Methode du dich auch entscheidest, einen Adventskalender für deine Kinder zu basteln, ist auf jeden Fall eine tolle Idee!
Möchtest du einen eigenen Adventskalender nähen? Es gibt unzählige Möglichkeiten, Adventskalender selbst zu gestalten, von einfachen Taschen aus Stoff bis hin zu komplexeren Formen wie Weihnachtsbäumen oder Lebkuchenhäusern.
Doch weißt du nicht, wo du anfangen sollst oder bist vielleicht noch ein Anfänger? Kein Problem! Schaue dir im Internet einige Anleitungen an oder frage eine Freundin, die nähen kann.
Es gibt verschiedene Schnittmuster, die auch Anfänger leicht nähen können, sodass du bestimmt rechtzeitig zur Weihnachtszeit einen Adventskalender für deine Kinder basteln kannst.
Wenn du nicht ganz so kreativ bist oder wenig Zeit hast, kannst du auch Adventskalender zum Befüllen kaufen.
Du kannst zwischen verschiedenen Modellen wählen. Möchtest du kleine Tütchen befüllen? Oder Säckchen an die Wand hängen? Willst du ein Lebkuchenhaus mit einzelnen Schachteln zum Befüllen haben?
Vorteile dieser Adventskalender sind, dass du nur die 24 Tütchen, Säckchen oder Schachteln nummerieren musst und natürlich, dass du den Kalender viele Jahre verwenden kannst.
Du bestimmst, welche Überraschungen dein Kind haben soll und das macht doch den Reiz der Vorweihnachtszeit aus.
Lies auch hier: 31 Besondere Adventskalender
Ich befülle den Adventskalender für meine Kinder immer mit verschiedenen Dingen. Dabei ist es mir wichtig, dass nicht nur Süßigkeiten, sondern auch praktische Geschenke drin sind.
Hier sind einige Ideen für kleine Geschenke:
Einen Adventskalender für Kinder zu basteln ist eine schöne Idee, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Adventskalender selbst zu gestalten. Von einfachen Taschen aus Stoff bis hin zu komplexeren Formen wie Weihnachtsbäumen oder Lebkuchenhäusern. Auch wenn du nicht ganz so kreativ bist oder wenig Zeit hast, kannst du Adventskalender zum Befüllen kaufen. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können mehrfach verwendet werden. Und du bestimmst, welche Überraschungen dein Kind haben soll, und das macht doch den Reiz der Vorweihnachtszeit aus.