23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

5+ Personalisierte Zuckertüten kaufen 2023

Eine Zuckertüte mit dem Namen deines Kindes ist das perfekte Geschenk zur Einschulung.

Der erste Schultag ist etwas Besonderes – für die Kinder und die Eltern. Damit er gut gelingt, ist die richtige Zuckertüte für die Kinder besonders wichtig.

5+ Personalisierte Schultüten kaufen

1. Schultüte Astronaut

Blaue Schultüte, bestickt mit Sternen, Planeten, einem Astronauten und dem Namen deines Kindes.

Lies auch hier: 17 Weltall Geschenke

2. Zuckertüte Regenbogen

Pinke oder mintfarbene Zuckertüte mit einem Regenbogen und dem Namen deines Kindes.

3. Schultüte Ballerina

Ein Traum für Mädchen. Personalisiert mit dem Namen deiner Tochter.

Lies auch hier: 9+ Schultüten für Mädchen

4. Zuckertüte Fuchs

Eine schöne personalisierte Schultüte für naturliebende Kinder.

5. Zuckertüte Dinosaurier

Das perfekte Einschulungsgeschenk für deinen Sohn. Mit tollen Dino-Motiven und dem Namen deines Kindes.

Lies auch hier: 9+ Schultüten für Jungs

6. Schultüte Chamäleon

Mit dieser Schultüte wirst du dein Kind definitiv überraschen, denn so etwas gibt es nicht oft!

Lies auch hier: Schultüte kaufen

Coole Zuckertüte für Jungs

Für Jungs muss die Zuckertüte vor allem cool aussehen. Beliebt als Motive sind Dinosaurier, Feuerwehr oder Superhelden wie Spiderman – etwas Cooles eben. Ein Extra-Bonus ist es, wenn sie mit dem Namenszug des nun großen Jungen versehen ist.

Lies auch hier: 9+ Abschiedsgeschenke vom Kindergarten

Personalisierte Zuckertüte für Mädchen

Für kleine Prinzessinnen darf die Schultüte ruhig etwas ausgefallener sein. Viel Glitzer, rosa, mit Einhörnern oder Pferden. Aber aufgepasst, manche Mädchen möchten lieber typische Jungs-Motive auf ihrer Schultüte haben. Ein schön geschwungener Namenszug kommt auch bei Mädchen gut an.

Lies auch hier: 13 Beliebte Pinatas

Zuckertüte füllen

Was kommt in die Schultüte? Natürlich wird sich jedes Kind über Süßigkeiten freuen, aber man sollte die Tüte nicht nur damit füllen. Nützliches für die Schule wie Stifte, Spitzer, Radiergummi finden traditionell Platz in der Schultüte. Auch kleine Spielsachen und Figuren kommen immer gut an.

Lies auch hier: 15+ Einschulungsgeschenke

Schultüten für Geschwister

Natürlich möchte auch der kleine Bruder oder die kleine Schwester eine Schultüte haben. Deswegen schenkt man gerne Geschwistertüten. Sie sind kleiner als die Schultüten für Schulanfänger, etwa 50 cm hoch. Die Kleineren freuen sich vor allem über Süßigkeiten wie Lollis, Schokoriegel, aber auch über kleine Spielfiguren oder Luftballons.

Wie groß sollte eine Schultüte sein?

Die Standardgröße ist 70 cm. Es gibt auch Zuckertüten mit einer Größe von 85 cm, aber meistens tut man seinem Kind gar keinen Gefallen, wenn man ihm eine größere Tüte kauft – der Neid der Klassenkameraden ist dann vorprogrammiert. Besser ist es, die Standardgröße zu wählen, damit das Kind sich gut in die Klasse einfügen kann.

Wie schwer darf Schultüte sein?

Ein Gewicht von 2 kg sollte nicht überschritten werden, da es sonst den meisten Kindern zu schwer wird. Wiegt sie mehr, ist es nicht mehr gesund für das Kind, die Schultüte zu tragen, besonderes, wenn es sich um ein sehr zierliches Schulkind handelt.

Zuckertüte basteln

Es gibt eine große Auswahl an Schultüten in allen Größen zur Auswahl, aber natürlich kann man die Zuckertüte auch selber basteln.

Schultüte selber nähen

Das brauchst du:

  • Ein Stück Stoff (genug, um einen Kegel zu formen)
  • Nadel und Faden
  • Eine Schere

So geht’s:

  1. Schneide den Stoff in eine Dreiecksform, wobei die längste Kante die Basis des Dreiecks bildet. Die Spitze des Dreiecks sollte die Oberseite des Kegels sein.
  2. Nähe eine Naht entlang der beiden kürzeren Kanten des Dreiecks und lasst dabei die Oberseite offen.
  3. Drehe den Kegel auf die rechte Seite.
  4. Fülle sie mit Schulsachen oder anderen Leckereien und schließe die Oberseite mit einer Naht.

Schultüte aus Papier basteln

  • Leg ein Blatt Tonpapier waagerecht vor dich hin.
  • Befestige einen etwa 50 cm langen Faden an einem Bleistift.
  • Lege die Spitze des Bleistifts auf die obere linke Ecke.
  • Ziehe den Faden bis zur unteren Ecke und fixiere ihn dort mit einem Finger.
  • Jetzt kannst du einen großen Viertelkreis zeichnen.
  • Verzieren kannst du die Zuckertüte mit Stickern, oder indem du aus Tonpapier Figuren ausschneidest und sie aufklebst.

Lies auch hier: Glücksbringer basteln

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, die Zuckertüte für den großen Tag zu gestalten und zu befüllen. Dir bleibt bei all den Möglichkeiten die Qual der Wahl – was passt wohl am besten zu deinem Kind?

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.