Viele Wege führen bekanntlich zum Erfolg und dieses Prinzip kann in der heutigen Zeit auf vielfältige Weise umgesetzt werden. Ein Teilzeitstudium ist die Chance, berufsbegleitend einen der vielen Studiengänge zu absolvieren, ohne dabei auf den Job verzichten zu müssen. Welche Vorteile dir ein Studium in Teilzeit noch bietet und worin es sich vom Fernstudium unterscheidet, verrät dir dieser Beitrag.
Auf die Bücher, fertig, los
Ganz so einfach ist die Entscheidung dann doch nicht. In erster Linie ist ein Studium in Teilzeit sinnvoll, wenn bei dir der Wunsch besteht, einen höherwertigen Abschluss zu erhalten und die eigene Karriere voranzutreiben. Der wohl wichtigste Faktor ist, dass du nebenbei studierst, ohne deinen Beruf aufgeben zu müssen. Aus diesem Grund richtet sich das Studium in Teilzeit vorwiegend an Berufstätige und Mütter. Letzteren bietet diese Art des Studierens den Vorteil, die Betreuung der Kinder mit dem Lernen zu kombinieren.