Möchtest du wissen, was ein Talar ist und warum er sehr häufig bei Abschlussfeiern getragen wird? In diesem Artikel befassen wir uns mit diesem besonderen Kleidungsstück.
Bei einem Talar handelt es sich um ein weitärmeliges Obergewand. Beim Design, insbesondere bei der Farbe kann es Unterschiede geben. Gerade das schlichte Design ist bei diesem Kleidungsstück sehr wichtig, sorgt es doch für eine ganze besondere Optik.
Studenten und auch Abiturienten wirken durch diese Tracht reifer und eleganter. Zudem entsteht durch die einheitliche Kleidung ein Gefühl von “Wir haben es gemeinsam geschafft”.
Du wirst einen Talar vielleicht eher mit der Anwaltsrobe oder dem Gewand von einem Richter in Verbindung setzen.
Nach dem Abschluss der Universität können sich Studenten einen Talar kaufen. Die Kleider sind in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich. Ein Talar, der zum Abschluss des Bachelor- oder Masterstudiums getragen wird, kann unterschiedliche Farben haben.
Die Farbe der Abschlussrobe ist je nach Land unterschiedlich. In einigen Ländern steht die Farbe des Talars für den erworbenen Abschluss. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel wird ein weißer Talar getragen, wenn man einen Bachelor-Abschluss erworben hat, während ein schwarzer Talar getragen wird, wenn man einen Master-Abschluss erworben hat.
Im Vereinigten Königreich steht die Farbe der Robe nicht für den erworbenen Grad, sondern für die Universität, die den Grad verleiht. Die Universitäten Oxford und Cambridge beispielsweise verleihen ihren Absolventen jeweils einen schwarzen Talar.
Wenn du einen Talar trägst, solltest du passend dazu einen Doktorhut wählen. Dieser wird auch als Mortarboard, Abschlusshut oder Bachelor Hut bezeichnet.
Der Doktorhut ist in der Regel schwarz und hat an der Seite eine Bommel hängen, die Quaste genannt wird. Beim Tragen des Doktorhutes solltest du auf Folgendes achten:
Ein Abschluss ist ein besonderes Ereignis im Leben junger Menschen. Da sollte die Abschlussfeier genauso grandios sein. Das Tragen eines Talars in Kombination mit einem Doktorhut sieht nicht nur edel aus, sondern macht den Absolventen auch stolz.
Wenn alle Absolventen eines Jahrganges die gleiche Kleidung tragen, kann dies einer Abschlussfeier an der Universität einen ganz anderen Charakter geben. Nach langer Zeit des gemeinsamen Lernens mit allen Höhen und Tiefen sind die Studenten jetzt gemeinsam am Ziel.
Lange Zeit waren die Abschlussfeiern an deutschen Universitäten eher schlicht. Aber hier kommt es immer mehr Universitäten zu Veränderungen. Reden, Kammermusik, Dekoration und ein Publikum bestehend aus Eltern und Freunden gehören heute oftmals dazu. Ich persönlich finde das ganz schön, denn das einheitliche Gewand verbindet automatisch und gemeinsam feiern macht doch sowieso mehr Spaß!
Ein Talar ist ein weitärmeliges Obergewand, das oft als sehr elegant empfunden wird. Die Robe schafft eine gewisse Einheit, da alle Absolventen das gleiche Outfit tragen. Der Talar wird oft in Kombination mit einem Doktorhut getragen.