23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Sticker für den Adventskalender kaufen

Zahlen Sticker auf einem selbst gebastelten Adventskalender.

Möchtest du selbst einen Adventskalender basteln und suchst Sticker mit schönen Zahlen? Oder willst du einen Adventskalender für dein Kind mit Stickern befüllen? Das sind beides tolle Ideen und ich möchte dir gerne weiterhelfen und schöne Sticker präsentieren.

Schöne Sticker für den Adventskalender

Werbung

Adventskalender Aufkleber Set (Zahlen 1-24) - 7 x 24 Sticker für Kalender zum...*
  • 🎅 FÜR ADVENTSKALENDER - die Aufkleber sind perfekt...
  • 🎁 FÜR PAPIERTÜTEN - die Sticker eignen sich ideal...
  • ✉️ FÜR BRIEFUMSCHLÄGE - super zu gebrauchen als...
Adventskalender Aufkleber Set, 10 x 24 Adventskalender Zahlen Aufkleber,...*
  • 🎁【Weihnachtsaufkleber】Sie erhalten 10 Sätze von...
  • 🎁【Hochwertiges material】Adventskalender...
  • 🎁【Exquisites Design】10 Adventszahlen...
KOHMUI Adventskalender Zahlen Aufkleber, 6 x 24 Adventskalenderzahlen Sticker...*
  • Selbstklebenden Zahlenaufkleber sind mit verschiedenen...
  • Weihnachtsaufkleber in 5 verschiedliche type. Zahlen...
  • Weihnachtsdekoration Aufkleber ist glänzend und...
ANYUNKEY 6 x 24 Verschiedene Adventskalender Zahlen Aufkleber,4cm, 24 Sticker...*
  • Ein Set zum Basteln von 6 Adventskalendern. 24 klein...
  • Perfekt geeignet zum selber Gestalten eines...
  • Durchmesser der selbstklebenden Adventskalender...
Adventskalender Aufkleber (Zahlen 1-24) - Sticker für Kalender zum selber...*
  • 🎅 FÜR ADVENTSKALENDER - die Aufkleber sind perfekt...
  • 🎁 FÜR PAPIERTÜTEN - die Sticker eignen sich ideal...
  • ✉️ FÜR BRIEFUMSCHLÄGE - super zu gebrauchen als...
Adventskalender Aufkleber Set (Zahlen 1-24) - 3 x 24 Sticker für Kalender zum...*
  • 🎅 FÜR ADVENTSKALENDER - die Aufkleber sind perfekt...
  • 🎁 FÜR PAPIERTÜTEN - die Sticker eignen sich ideal...
  • ✉️ FÜR BRIEFUMSCHLÄGE - super zu gebrauchen als...
24 Adventskalender-Zahlen Buttons bunt - Zahlen zum selber basteln 1 bis 24...*
  • KOMPLETT-SET aus 24 Stück bunten Buttons mit...
  • Jeder kalender große zahlen Button ist liebevoll im...
  • Dazu passend findet Ihr bei uns die Weihnachtstüten...
Logbuch-Verlag Adventskalenderzahlen f. DIY Adventskalender: AUFKLEBER +...*
  • 24 kleine mini Holzscheibenklammern mit einem...
  • Die Klammern sind WIEDERVERWENDBAR – dennoch – gut...
  • Mit dem Bastelset könnt Ihr schnell einen selbst...
Papierdrachen 24 Adventskalender Zahlenaufkleber - Rechenaufgaben Nr 68 -...*
  • 24 Adventskalender Zahlen Aufkleber - Rechenaufgaben Nr...
  • Mit diesen Adventskalender Zahlen Aufklebern wird dein...
  • Die selbstklebenden Sticker kannst du auf deine...
Weihnachten Aufkleber Rolle,1000 Stück Rund Weihnachten Sticker,Weihnachten...*
  • ★【Hohe Qualität Materialien】Hergestellt aus...
  • ★【Packungsmenge】Das paket enthält 2 Rolle...
  • ★【Einfach zu bedienen】Klassische...
Logbuch-Verlag 1 bis 24 Adventskalender Zahlen Aufkleber 4 cm rund zum Basteln -...*
  • Runde Zahlen mit den Adventskalender Nummer von 1 bis...
  • Die Etiketten werden auf einem DIN A4 Bogen geliefert -...
  • Mit einem selbst gebasteltem Kalender zu Weihnachten...
Logbuch-Verlag 5 x 24 Adventskalender Zahlen 1 - 24 Aufkleber - für 5 Kalender...*
  • 5 Sets mit je 24 runden selbstklebenden...
  • Es empfiehlt sich, die Aufkleber nach dem Aufkleben...
  • Die Sticker kleben sehr gut, dennoch sind die...
10 Bögen Adventskalender Zahlen Aufkleber, 1-24 Zahlen Weihnachten Runde...*
  • ★Hochwertig: Die Adventskalender Sticker sind aus...
  • ★Größe: Dieses Adventskalender Aufkleber Zahlen Set...
  • ★Adventskalender Aufkleber: 10 Blatt Adventskalender...

Brauchst du noch passende Behälter, um deinen Adventskalender zu basteln? Dann klicke hier!

Warum brauchst du Sticker für den Adventskalender?

Wenn du einen Adventskalender selber bastelst und bestimmen möchtest, wann welches Päckchen oder Tütchen geöffnet wird, kommst du um Sticker, die von 1 bis 24 nummeriert sind, nicht herum. Mit einer Vielzahl von Designs und Schriftarten kannst du sicher sein, dass es Sticker gibt, die perfekt zu deinem Stil passen. Du kannst traditionelle Zahlen verwenden oder mit römischen Ziffern, Worten oder Zahlen in verschiedenen Sprachen kreativ werden!

Weihnachtliche Sticker sind außerdem perfekt, um deinen Adventskalender zu dekorieren. Von weihnachtlichen Motiven wie Tannenbäumen und Schneeflocken bis hin zu lustigen und verspielten Designs wie Rentieren und Schneemännern gibt es eine große Auswahl. Und das Beste daran? Sie sind superleicht anzubringen und zu entfernen, sodass du deinen Kalender im nächsten Jahr neu dekorieren kannst.

Wer sagt, dass nur Schokolade oder Spielzeug als tägliche Überraschungen in einem Adventskalender dienen können? Sticker sind perfekt als Füllung geeignet, denn sie sind so vielfältig. Es gibt so viele Aufkleber, die wunderbar auf Notizbücher, Laptops, Handys aussehen. Wir haben uns selber gerade erst einen Satz mit Astronauten-Stickern bestellt und diese schmücken jetzt Laptops, Wasserflaschen und sogar unser Auto.

Jetzt, wo du die vielfältigen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Stickern für den Adventskalender kennst, schauen wir uns die verschiedenen Arten von Stickern an, die es gibt. Es gibt eine breite Palette von Stickern, die du verwenden kannst, um deinen Adventskalender zu verschönern und einzigartig zu gestalten.

Welche Arten von Stickern gibt es?

  • Themenbezogene Sticker sind speziell auf die Weihnachtszeit abgestimmt und können eine Vielzahl von Designs und Motiven enthalten. Dazu gehören klassische Weihnachtssymbole wie Tannenbäume, Geschenke, Sterne und Schneeflocken. Es gibt auch Winterwunderland-Themen mit Schneemännern, Schlitten und winterliche Landschaften. Solche Sticker helfen, deinen Kalender in eine festliche Stimmung zu versetzen und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Sie sind außerdem ein schönes Geschenk für Kinder, die sich in der Vorweihnachtszeit wunderbar damit auf Weihnachten einstimmen können.
  • Zahlensticker sind perfekt, wenn du die Kästchen, Tütchen oder Beutel deines selbst gebastelten Adventskalenders nummerieren möchtest. Sie sind in verschiedenen Stilen, Farben und Schriftarten erhältlich, sodass du die Qual der Wahl hast.
  • Motivations- und Inspirationssticker: Diese Sticker enthalten inspirierende Zitate oder motivierende Worte, die dazu dienen, den Empfänger des Kalenders jeden Tag aufzuheitern. Sie können Botschaften der Hoffnung, Liebe, Freude und Dankbarkeit enthalten oder einfach nur lustige und fröhliche Sprüche. Diese Sticker kannst du zur Dekoration des Kalenders verwenden, aber auch in den einzelnen Tütchen verstecken. Außerdem sind solche Sticker perfekt, wenn du Weihnachtskarten schreibst.

Aber was, wenn du nach einer Alternative zu Stickern suchst? In den folgenden Abschnitten stellen wir einige dieser Alternativen vor.

Diese Alternativen zu Stickern gibt es

Wenn du einen Adventskalender selbst gestalten möchtest und nach Alternativen zu Stickern suchst, gibt es viele kreative Optionen zur Auswahl:

  • Stempel: Mit weihnachtlichen Motivstempeln kannst du deinen Kalender individuell gestalten. Du könntest sogar Zahlenstempel verwenden, um die Tage bis Weihnachten zu zählen. Mit verschiedenen Farben und Designs sind die Möglichkeiten endlos.
  • Buttons: Auf einigen Materialien halten Sticker leider nicht so gut wie auf anderen. Deswegen habe ich mir im letzten Jahr für meine Säckchen aus Leinen Buttons* gekauft, die mit Zahlen und weihnachtlichen Motiven bedruckt sind.
  • Washi-Tape: Dieses vielseitige Klebeband ist in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Breiten erhältlich. Es kann verwendet werden, um Kästchen zu erstellen, die Tage zu nummerieren oder einfach nur, um deinem Kalender einen Hauch von Farbe zu verleihen.
  • Schablonen und Farbe: Mit Schablonen kannst du komplexe Designs auf deinen Kalender übertragen. Du könntest weihnachtliche Motive oder Zahlen für die Datierung verwenden. Wähle Acrylfarben oder Marker, die auf dem Material deines Kalenders gut haften.
  • Collage: Schneide Bilder und Muster aus Zeitschriften, Geschenkpapier oder Stoffresten aus und klebe sie auf deinen Kalender. So wird dein Kalender definitiv einzigartig!
  • 3D-Elemente: Verwende kleine Gegenstände wie Knöpfe, Bänder, Perlen oder Steine, um deinen Kalender zu dekorieren. Diese können entweder direkt auf den Kalender geklebt oder an Schnüren befestigt und herunterhängen gelassen werden.

Jetzt weißt du, was es für Sticker gibt, mit denen du Kalender dekorieren kannst. Aber wie sieht es denn mit Sticker Adventskalendern für Kinder aus?

Sticker Adventskalender für Kinder

Werbung

Das macht Sticker Adventskalender besonders

Ein Sticker Adventskalender ist etwas ganz Besonderes und hebt sich von den traditionellen Adventskalendern ab, denn die Freude an Stickern ist groß und unabhängig vom Alter. Selbst mein großer Sohn, der bald 9 Jahre alt wird, mag Sticker sehr gerne und freut sich stets über neue.

Außerdem sind Sticker, im Gegensatz zu Süßigkeiten oder Spielzeug, die schnell in Vergessenheit geraten können, eine dauerhafte Erinnerung an die Vorweihnachtszeit, die auf Notizbüchern, Laptops, Handys oder Trinkflaschen geklebt werden können.

Sticker Adventskalender sind oft thematisch gestaltet, wodurch du für deinen Sohn oder deine Tochter bestimmt ein Modell findest, was gerade angesagt ist.

Sticker Adventskalender sind eine kostengünstige, aber dennoch aufregende Alternative zu teureren Kalendern. Denn jeden Tag einen neuen Sticker zu enthüllen, kann genauso spannend sein wie das Öffnen eines Türchens mit Schokolade oder einem Geschenk.

Fazit

Ob du ein Fan von klassischen Weihnachtsmotiven oder inspirierenden Zitaten bist, Sticker sind perfekt, um deinen Adventskalender zu dekorieren. Aber sie eignen sich nicht nur für die Dekoration des Kalenders selbst, sondern können sich auch hinter jedem Türchen verstecken.

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.