23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Nachhaltigen Adventskalender basteln: Tipps und Ideen

Frau, die dabei ist, einen nachhaltigen Adventskalender zu basteln.

Adventskalender sind eine lieb gewonnene Tradition, mit der wir unsere Liebsten erfreuen. Möchtest du dieses Jahr einen nachhaltigen Adventskalender basteln? Das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sehr persönlich! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie es geht.

DIY Adventskalender-Ideen: Kreative Gestaltungsmöglichkeiten für deinen nachhaltigen Adventskalender

Einen nachhaltigen Adventskalender zu basteln ist nicht nur eine unterhaltsame, sondern auch eine ganz persönliche Möglichkeit, die Weihnachtszeit zu genießen. Mit ein paar einfachen Materialien kannst du deinen eigenen umweltfreundlichen Adventskalender basteln. Hier sind einige kreative Ideen für DIY Adventskalender.

ThemaIdeen
Natur-inspiriertVerwende natürliche Materialien wie Zweige und Blätter, um eine winterliche Landschaft in deinem Kalender zu schaffen. Füge kleine Tannenzapfen und Äste hinzu, um das Design zu vervollständigen.
MinimalistischKonzentriere dich auf das Wesentliche und verwende recyceltes Papier oder Stoff als Basis für deinen Adventskalender. Füge mit einem Stift Zahlen oder Symbole hinzu, um jedes Türchen zu markieren.
PersonalisiertFüge Fotos oder handgeschriebene Notizen hinzu, um deinen Kalender zu personalisieren. Hänge kleine Geschenke oder Süßigkeiten an jedem Tag auf und genieße die Freude, die du deinen Lieben bereitest.

Bevor du mit der Gestaltung deines Adventskalenders beginnst, ist es hilfreich, eine Liste der notwendigen Materialien zu erstellen. Überlege, welche Dinge du bereits zu Hause hast, die wiederverwendet werden können. Besorge dir dann die restlichen Materialien in einem Unverpackt- oder Second-Hand-Laden.

Hier findest du Ideen, wie du Adventskalender für Kinder basteln kannst.

Upcycling Adventskalender: Kreative Ideen zur Wiederverwendung für Ihren nachhaltigen Adventskalender

Upcycling bedeutet, Dinge zu einem anderen Zweck wiederzuverwenden. Also bevor du das nächste Mal etwas wegwirfst, schau, ob du daraus nicht noch etwas Tolles basteln kannst. Hier sind einige Ideen, um alte Gegenstände in einen nachhaltigen Adventskalender zu verwandeln:

  • Du kannst alte Schuhkartons wiederverwenden, um einen einzigartigen Adventskalender zu gestalten. Schneide Löcher in die Deckel, um kleine Boxen zu erstellen, in die du Überraschungen für jeden Tag legen kannst. Du kannst den Karton bemalen oder mit Geschenkpapier bekleben, um ihn zu dekorieren.
  • Ein weiteres tolles Upcycling-Projekt ist die Verwendung von alten Gläsern. Ordne sie in einer Box oder einem Regal an und fülle sie mit kleinen Geschenken. Du kannst die Gläser dekorieren, indem du sie bemalst oder mit Aufklebern versiehst.
  • Eine kreative und umweltfreundliche Idee für einen DIY Adventskalender ist die Verwendung von Klorollen. Sammle 24 leere Toilettenpapierrollen und gestalte sie nach Belieben mit Farbe, Stiften oder Washi Tape. Stecke kleine Überraschungen in jede Rolle und verschließe sie mit Papier oder Stoff. Die fertigen Rollen kannst du dann zu einer Pyramide stapeln oder an einer Schnur aufhängen.

Weitere Ideen findest du hier.

Nachhaltige Weihnachtsdekoration für deinen Adventskalender: Ressourcenschonende Alternativen

Die Weihnachtszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um kreative Wege zu finden, umweltfreundlicher zu leben. Auch bei deinem selbst gemachten Adventskalender kannst du darauf achten, nachhaltige Materialien zu verwenden und Ressourcen zu schonen. Im Folgenden findest du einige Ideen für eine nachhaltige Weihnachtsdekoration für deinen Adventskalender.

Verwende natürliche Materialien:

MaterialVerwendung
Zweige und ZapfenVerziere deine Adventskalenderfächer mit Zweigen und Zapfen aus deinem Garten oder der Natur. Das gibt deinem Adventskalender eine rustikale und nachhaltige Note.
Getrocknete BlumenWenn du Blumen in deinem Garten hast, kannst du einige davon trocknen und für die Dekoration deines Adventskalenders verwenden.

Vermeide Einweg-Kunststoffe:

  • Vermeide Einweg-Plastikdekorationen, wie Plastikfiguren oder Plastikperlen. Stattdessen kannst du Alternativen wie Holz- oder Papierdekorationen wählen.
  • Verwende nachhaltige Alternativen wie biologisch abbaubare und recyclebare Verpackungsmaterialien.

Verwende wiederverwendbare Dekorationen:

  • Verwende wiederverwendbare Dekorationen wie kleine Stoffbeutel oder Weihnachtsanhänger aus Materialien wie Papier, Holz oder Metall.
  • Du kannst auch Weihnachtsanhänger mit Fotos oder handgefertigten Kunstwerken basteln, um dem Adventskalender eine persönliche Note zu verleihen.

Adventskalender nachhaltig befüllen: Ideen für umweltfreundliche Überraschungen

Jetzt, da du deinen nachhaltigen Adventskalender gebastelt hast, ist es Zeit, ihn mit umweltfreundlichen Überraschungen zu füllen. Hier sind ein paar Ideen, die die Umwelt schonen. Los geht’s!

  • Ein Stück Schokolade pro Tag zu genießen, gehört zu den traditionellen Überraschungen in Adventskalendern. Nutze die Gelegenheit, indem du fair gehandelte Schokolade in deinen DIY-Kalender legst. So kannst du sicherstellen, dass die Bauern einen fairen Preis für ihre Arbeit erhalten.
  • Selbst gemachte Leckereien wie Plätzchen, Bonbons oder Karamell sind nicht nur köstlich, sondern auch umweltfreundlich. Verzichte auf den Kauf von verpackten Leckereien im Supermarkt und stelle deine eigenen Leckereien zu Hause her.
  • Denke beim Befüllen des Adventskalenders an Produkte, die eine nachhaltige Entwicklung fördern, wie zum Beispiel eine wiederverwendbare Trinkflasche, Bienenwachstücher, Mehrweg-Strohhalme oder ein Glasstrohhalm. Diese Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern können auch den Alltag erleichtern.
  • Eine umweltfreundliche Alternative zu materiellen Geschenken ist das Schenken von Erlebnissen. Überlege, was die beschenkte Person gerne macht oder mal ausprobieren möchte, und lass deiner Kreativität freien Lauf. Vielleicht möchtet ihr gemeinsam backen oder einen Nachmittag bei einem Spaziergang in der Natur verbringen.

Fazit

Ein nachhaltiger Adventskalender ist eine umweltfreundliche und kreative Alternative zu herkömmlichen Kalendern. Er kann aus recycelten oder wiederverwendbaren Materialien, wie alten Schuhkartons, Gläsern oder Klorollen, hergestellt werden. Die Dekoration sollte ressourcenschonend und umweltfreundlich gestaltet werden, indem natürliche Materialien und wiederverwendbare Dekorationen verwendet und Einweg-Kunststoffe vermieden werden. Der Adventskalender kann mit fair gehandelter Schokolade, selbst gemachten Leckereien und umweltfreundlichen Produkten befüllt werden. Eine weitere nachhaltige Möglichkeit ist das Schenken von Erlebnissen anstatt materieller Geschenke. Mit einem nachhaltigen Adventskalender kannst du deine Kreativität ausleben, während du die Umwelt schonst.

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.