Die Adventszeit steht vor der Tür und es ist Zeit, sich Gedanken über einen Adventskalender zu machen. Nachhaltige Adventskalender sind eine umweltfreundliche Option, um die Vorweihnachtszeit zu zelebrieren. Es gibt viele nachhaltige Geschenkideen, die in einen Adventskalender passen und es gibt viele Möglichkeiten, um umweltfreundliche Adventskalender zu gestalten. In diesem Artikel werden wir verschiedene Ideen vorstellen.
Nachhaltige Adventskalender sind solche, die du aus nachhaltigen Materialien oder gebrauchten Gegenständen bestehen. Das können Stoffreste, Klorollen oder Pappkästchen sein. Der Sinn besteht darin, möglichst wenig Materialien zu verschwenden oder wegzuwerfen. Im besten Falle kannst du deinen Adventskalender über Jahre hinweg immer wieder neu befüllen und produzierst damit bedeutend weniger Müll.
Wenn du deinem Kind eine Freude machen möchtest, aber auch auf die Umwelt achten willst, gibt es zahlreiche Ideen für nachhaltige Adventskalender:
Nachhaltige Adventskalender für Kinder sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch eine schöne Möglichkeit, wertvolle Zeit mit deinem Kind zu verbringen und ihm wichtige Werte wie Nachhaltigkeit und Kreativität zu vermitteln.
Die Adventszeit ist für alle, ob jung oder alt, eine besondere Zeit. Warum gestaltest du nicht dieses Jahr deinen nachhaltigen Adventskalender für Erwachsene? Hier sind einige Ideen, um dich zu inspirieren:
Wenn du einen nachhaltigen Adventskalender gestalten möchtest, solltest du auf ökologische Materialien und eine möglichst geringe Umweltbelastung achten.
Eine Option ist beispielsweise, einen Kalender aus recycelten Materialien oder biologisch abbaubaren Stoffen zu basteln. Anstatt jedes Jahr einen neuen Adventskalender zu kaufen, kannst du einen selbst gemachten Kalender wiederverwenden und ihn jedes Jahr aufs Neue mit kleinen Geschenken und Leckereien befüllen. So mache ich es auch seit Jahren.
Es ist auch wichtig, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden. Setze stattdessen auf das Upcycling von Verpackungen und verwende beispielsweise alte Gläser oder Dosen als Behälter für kleine Geschenke. Außerdem kannst du darauf achten, nachhaltige Produkte wie Fairtrade-Schokolade oder Bio-Produkte zu kaufen.
Wenn du lieber auf den klassischen Adventskalender verzichten möchtest, gibt es auch viele nachhaltige Alternativen, die eine besondere Vorweihnachtszeit versprechen. Einige Ideen:
Weitere Ideen findest du hier.
Nachhaltige Adventskalender sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit auf umweltfreundliche Weise zu feiern. Für Kinder gibt es eine Vielzahl von Optionen, vom Upcycling-Kalender über den Bastelkalender bis hin zum Buchkalender. Erwachsene können sich ebenfalls an DIY-Adventskalendern, Online-Adventskalendern oder Erlebnis-Adventskalendern erfreuen. Beim Gestalten von Adventskalendern ist es wichtig, auf ökologische Materialien und Verpackungen zu achten und den Kalender von Jahr zu Jahr wiederzuverwenden. Außerdem gibt es viele nachhaltige Alternativen zu traditionellen Adventskalendern, wie gemeinsame Aktivitäten oder das Widmen von Zeit für ein geliebtes Hobby. Insgesamt tragen nachhaltige Adventskalender dazu bei, das Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln zu schärfen und die Vorweihnachtszeit bewusst und kreativ zu gestalten.