Welche Vorteile hat ein Masterstudium?
Ein Master dauert zwar länger, öffnet dir aber mehr Türen. Ein Masterabschluss wird in vielen Jobs dem Bachelor vorgezogen und ist für Anstellungen mit mehr Verantwortung sogar Voraussetzung. Du bist mit einem Master wesentlich spezialisierter als mit einem Bachelor. Das ist vor allem für deine Karriere in der Wissenschaft nicht nur erwünscht, sondern gefordert. So kannst du eine Promotion nur dann beginnen, wenn du zuvor diesen zweithöchsten akademischen Grad erworben hast. Das Masterstudium dauert also länger, du trittst später in den Beruf ein und brauchst mehr Motivation, aber du hast auch eine größere Auswahl an Jobs und bessere Chancen, die Karriereleiter zu erklimmen.
Welche Bedeutung hat der Master-Abschluss?
Hast du ein Masterstudium absolviert, zeigt dieses, dass du nicht nur die Grundlagen des jeweiligen Bereiches verstanden hast, sondern auch in deinem Fachgebiet spezialisiert bist. Besonders für die Wissenschaft und einem Job in dem jeweiligen Bereich hat das Masterstudium eine hohe Relevanz.
Ist ein Bachelorstudium besser?
Es kommt ganz darauf an, was man möchte. Auch mit einem Bachelor-Abschluss kannst du viel erreichen. Es ist ein Studienabschluss, mit dem du eher in den Beruf einsteigen und eine Karriere beginnen kannst. Wenn du schnell Geld verdienen möchtest, dann kann der Bachelor dein Abschluss sein. Aber trotzdem darfst du nicht vergessen, dass ein Bachelorstudium “nur” ein Grundstudium darstellt, in dem du dir viel allgemeines Wissen in unterschiedlichen Bereichen aneignest.