In der Kategorie „Abitur“ möchten wir dir unterschiedliche Informationen zur Verfügung stellen, damit du bestens informiert bist.
Das Abi als höchster Schulabschluss ist durch verschiedene Prüfungen in unterschiedlichen Fächern gekennzeichnet. Dabei müssen die Schüler schriftliche Prüfungen in den Haupt- und Nebenfächer ablegen. Zusätzlich erfolgt eine mündliche Prüfung in einem Nebenfach, die mit einer 30-minütigen Vorbereitungszeit einhergeht.
In Deutschland gibt es zwar ein Zentralabitur, aber da die Bildung den Bundesländern obliegt, gibt es keine einheitlichen Lehrpläne und somit auch keine einheitlichen Abiturprüfungen.
Das Abitur wird auch als Hochschulreife bezeichnet und mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen ist ein Studium an einer deutschen oder internationalen Universität möglich. Jedoch müssen Abiturienten nicht studieren, sondern können sich auch für eine berufsbegleitende oder duale Ausbildung entscheiden.
Der Abiball ist die große Sause nach den Prüfungen und nach der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse. Oftmals ist es so, dass sich die Abiturienten mit der Abifeier bei ihren Lehrern bedanken möchten. Es ist in dem Rahmen auch üblich, dass die ehemaligen Schüler Pointen über ihre Zeit vor dem Abi erzählen.
Je nachdem, was der Plan nach dem Abi ist, sind eine Vielzahl von Geschenken geeignet. Wenn ein Studium geplant ist, dann steht vielleicht ein Umzug an. Demnach wäre ein kreatives Geldgeschenk eine wundervolle Idee. Außerdem können ein neuer Laptop* oder ein neues Fahrrad* sehr nützlich sein. Jedoch sind auch Klamotten wie T-Shirts, Hoodies oder Caps sowie Accessoires (Beutel, Tassen, Kissen) mit individuellen Designs tolle Geschenkideen.