Hast du genug von lauwarmem Kaffee? Ein toller Kaffeebecher ist das perfekte Geschenk für jemanden, der oft unterwegs ist. Mit diesem Becher bleibt der Kaffee heiß, egal wie lang der Arbeitsweg ist. Finde noch heute den perfekten Kaffeebecher für dich oder deine Liebsten!
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Lies auch hier: 23 Kaffeegeschenke
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Lies auch hier: 17+ Kaffeetassen zum Verschenken
Die Vorteile eines Kaffeebechers zum Mitnehmen sind, dass er bequem und einfach zu benutzen ist. Außerdem hält er deinen Kaffee für einen längeren Zeitraum warm.
Er besteht aus Pappe oder aus thermostabilen Material.
Ich würde mich immer für einen Thermo-Kaffeebecher entscheiden, denn dieser hält mehrere Jahre, kann individuell bedruckt werden und hält dein Getränk lange warm.
Lies auch hier: 33+ Nützliche Geschenke für Männer
Ein Kaffeebecher ein kegel- oder zylinderförmiges Trinkgefäß, das nicht mit einem Henkel versehen ist. Sie können Getränke über einen langen Zeitraum warmhalten. Sie sind perfekt für Studenten, Absolventen und Berufstätige.
Eine Kaffeetasse verfügt über einen Henkel und ist eher für den Kaffeegenuss zu Hause oder im Büro vorgesehen. In der Regel besteht eine Kaffeetasse aus Porzellan oder Keramik und wird mit einer Untertasse ergänzt.
Lies auch hier: 15+ Espressotassen kaufen
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, einen Kaffeebecher zu personalisieren. Du kannst einen Namen, eine Nachricht oder sogar ein Bild hinzufügen. Manche Menschen entscheiden sich sogar dafür, ein Zitat auf den Becher zu schreiben.
Mit einem personalisierten Becher hast du immer ein schönes Geschenk. Besonders zum Abschluss des Studiums, zum Start ins Berufsleben oder für Menschen, die einen langen Arbeitsweg haben, eignet sich dieses individuelle Präsent.
Lies auch hier: 33 Ausgefallene Tassen
In der Regel bestehen Kaffeebecher aus Kunststoff, teilweise aus Edelstahl, Keramik, Bambus oder Glas.
Das Material entscheidet auch darüber, wie lange dein Getränk warm bleibt. Dabei solltest du, wenn das Material aus Kunststoff besteht, darauf achten, dass dieses kein BPA enthält. Der Grund liegt darin, dass die chemische Substanz BPA sich bei einer wiederholten Nutzung auflösen und dann durch das Getränk in den Körper gelangen könnte.
Bei Materialien wie Edelstahl und Bambus ist der Becher bruchsicher und bleibt in der Handhabung trotzdem leicht.
Bei einem Thermobecher ist der Verschluss ein wichtiges Kriterium. Hier gibt es unterschiedliche Arten von Verschlüssen. Dazu gehört zum Beispiel der Push- and Drink-Verschluss, der Klappverschluss oder ein Drehverschluss. Die Verschlüsse sind in der Regel zerlegbar, wodurch eine gründliche Reinigung aller Teile möglich ist.
Eine Isolierung ist wichtig, um dein Getränk entweder warm oder kalt zu halten. Hier ist es sinnvoll, dass dein Becher vakuumisoliert ist. Hier unterscheiden sich, je nach der Größe der Becher auch die Art der Isolierungen. Gute Becher können Temperaturen von über 70 Grad für ein paar Stunden in konstanter Höhe halten.
Becher für den Kaffee gibt es in unterschiedlichen Größen. Zumeist haben sie ein Fassungsvermögen von etwa 350 Millilitern. Wenn du morgens gerne eine große Tasse Kaffee trinkst, solltest du einen Becher mit einem größeren Fassungsvermögen von 450 bis 500 Millilitern wählen.
Lies auch hier: 9 Jumbo Tassen
Kaffeebecher sind durch ihre Isolierung und ihren Verschluss ein praktischer Begleiter für alle, die gerne unterwegs einen Kaffee genießen. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenke, denn es gibt viele Modelle, die mit einem Namen personalisiert werden können.