23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Geldscheine falten und kreativ verschenken

Geldscheine falten. Verschiedene Euro-Scheine.

Hast du schon einmal Geld verschenkt und das Gefühl gehabt, dass es zu unpersönlich war? Geldscheine zu falten ist eine Möglichkeit, Geldgeschenke persönlicher zu gestalten. Indem du den Geldschein faltest, zeigst du nämlich, dass du dir Gedanken über das Geschenk gemacht hast. Deine Liebsten werden beeindruckt sein von deiner Kreativität und Aufmerksamkeit, wenn sie einen gefalteten Geldschein als Geschenk erhalten.

Geldscheine falten und kreativ verschenken

Mit nur ein paar einfachen Faltungen kannst du dein Geld in auffällige Kunstwerke verwandeln. Einige Techniken orientieren sich am Origami. Da Geldscheine aber stabiler als Origami-Papier sind, werden häufig nur einfache Faltungen benötigt. Dazu zählen:

  • Faltungen über die Mitte
  • Faltungen über die Breite
  • Dreiecke
  • Ziehharmonika-Faltungen.

Egal, ob du deine Freunde beeindrucken oder deinem Geld einfach eine persönliche Note verleihen willst, Geldscheinen zu falten ist die perfekte Methode dafür. Worauf wartest du also noch? Fang an zu falten!

Und wenn du merkst, dass du nicht so gut darin bist, Geldscheine zu falten, dann kannst du auch einfach eine besondere Spardose verschenken.

Lies auch hier: 23+ Spardosen für Erwachsene

Anleitungen, um Geldscheine zu falten

Mit gefalteten Geldscheinen kannst du auf einfache Art und Weise ein tolles Geschenk überreichen. Geldgeschenke haben viele Vorteile:

  1. Du schenkst etwas, das der oder die Beschenkte immer gebrauchen kann.
  2. Dein Geschenk ist sinnvoll.
  3. Du kannst kreativ werden.
  4. Dein Geschenk wird toll aussehen.

Aus diesem Grund findest du hier verschiedene Anleitungen, um Geldscheine zu falten.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Geldscheine zu einem Kleeblatt falten

Das Kleeblatt ist ein Glücksbringer und das macht dieses Geldgeschenk natürlich besonders. Wenn du ein Kleeblatt falten möchtest, brauchst du nur vier Geldscheine und die folgende Anleitung:

Glücksklee falten - Schritt 1

Schritt 1

Suche dir vier gleiche Geldscheine zusammen und glätte diese. Alle folgenden Schritte gelten für deine vier Scheine.
Glücksklee aus Geldschein falten

Schritt 2

Falte den Geldschein mittig, indem du die rechte auf die linke kurze Kante faltest.
Geldschein falten - Schritt 3

Schritt 3

Falte den Geldschein diagonal. Die rechte obere Kante wird auf die linke untere Kante gefaltet. Öffne den Geldschein wieder.
Anleitung Geldschein falten

Schritt 4

Falte die linke untere Ecke etwas über die Mitteldiagonale heraus und ziehe die Faltkante nach. Öffne den Geldschein wieder.
Geldschein falten Glücksklee

Schritt 5

Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite.
Geldschein falten zum Glücksklee

Schritt 6

Öffne den Geldschein komplett und lege die erste rechte Falte an die erste linke Falte des Geldscheines. Orientiere dich am Bild.
Kleeblatt aus Geldscheinen falten

Schritt 7

Falte die unteren Ecken auf der rechten und linken Seite nach hinten. Die Spitzen werden ebenfalls nach hinten gefaltet. Wenn dein Geldschein jetzt einem Herz ähnelt, hast du alles richtig gemacht.
Geldscheine zum Glücksklee falten

Schritt 8

Positioniere deine vier Geldscheine zu einem Glücksklee. Klebe deinen Glücksklee auf eine Karte oder in einen Bilderrahmen.

Weitere Anleitungen, um Geldscheine kreativ zu falten

Bist du auf den Geschmack gekommen und möchtest weitere Geldgeschenke falten? Hier findest du andere sehr beliebte Anleitungen:

Kurze Anleitung: Geldschein zu einem Herz falten

  1. Falte den Geldschein waagerecht in der Mitte.
  2. Falte den Geldschein in der Hälfte.
  3. Knicke die obere und untere Ecke zur Mitte hin.
  4. Falte den Schein noch einmal in der Hälfte.
  5. Falte die obere und untere Ecke noch einmal zur Mitte hin.
  6. Öffne die Falten, um eine Herzform zu erhalten.

Möchtest du lieber eine bebilderte Anleitung? Hier findest du sie und kannst das Herz in nur wenigen Schritten falten.

Dieses Geldgeschenk ist ein perfektes Geschenk zur Hochzeit. Denn du kannst aus zwei Geldscheinen zwei Herzen falten und diese in einem Bilderrahmen drapieren. Schreibe noch die Namen des Brautpaares dazu und schon hast du ein wunderbares Hochzeitsgeschenk.

Kurze Anleitung: Geldschein zu einem Hemd falten

  1. Falte den Schein waagerecht in der Mitte.
  2. Knicke die obere und untere Ecke zur Mitte hin.
  3. Falte den Geldschein in der Hälfte.
  4. Falte die Ärmel nach unten.
  5. Öffne die Falten, um die Form eines Hemdes zu erhalten.

Auch für das Hemd haben wir eine bebilderte Anleitung für dich. So kannst du deine Schritte direkt kontrollieren.

Kurze Anleitung: Geldschein zu einem Flieger falten

  1. Falte den Schein waagerecht in der Mitte.
  2. Führe die obere und untere Ecke zur Mitte hin.
  3. Falte den Geldschein in der Hälfte.
  4. Falte die obere und untere Ecke noch einmal zur Mitte hin.
  5. Öffne die Falten, um eine ebene Form zu erhalten.

Ein Flieger ist ein kreatives Geldgeschenk zum Geburtstag. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, um Geldscheine für einen Geburtstag zu falten. Beispielsweise kannst du Tiere, Blumen oder Zahlen falten oder du arrangierst ein kreatives Bild mit unterschiedlichen Elementen.

Doktorhut zum Abschluss falten

Ein Doktorhut ist das Symbol für den Erfolg. Und da Eltern, Großeltern und nahe Verwandte oft Geld verschenken wollen, passt der Doktorhut doch perfekt zu folgenden Abschlüssen:

  • Schulabschluss
  • Bachelor
  • Master
  • Promotion
  • Berufsausbildung

Wie werden Geldscheine glatt?

Wenn du in dein Portemonnaie schaust, dann sind dort bestimmt auch viele knittrige Scheine. Schließlich gehen sie durch viele Hände und stecken in vielen Hosentaschen.

Aber wenn du einen Geldschein falten möchtest, dann ist dies natürlich einfacher, wenn der Schein faltenfrei ist. Außerdem ist natürlich das Ergebnis schöner.

Doch wie werden Geldscheine wieder glatt? Die einfachste Methode ist, das Bügeleisen zu verwenden. Hättest du das gedacht?

Aber um den Geldschein nicht zu verbrennen, darfst du das Bügeleisen ausschließlich auf der niedrigsten Stufe verwenden! Als zusätzlichen Schutz legst du ein dünnes Tuch auf den Geldschein, wodurch der direkte Kontakt verhindert wird.

Du fährst nun langsam mit dem Bügeleisen über den Geldschein. Wenn der Schein viele Falten hat, dann kannst du ruhig mehrmals über den Schein bügeln. Anschließend lässt du ihn für eine Minute an der Luft abkühlen.

Damit du ein einheitliches Ergebnis erzielst, musst du diesen Schritt auf der anderen Seite wiederholen.

Falls der Schein nicht nur faltig, sondern zusätzlich auch verschmutzt ist, kannst du ihn vor der Behandlung mit dem Bügeleisen leicht befeuchten. Durch das Erhitzen wird das Wasser mitsamt dem Dreck schonend entfernt.

Achte aber darauf, dass der Geldschein nicht eingerissen ist! Denn dadurch wird es schwierig, schöne Figuren zu falten.

Anlässe für Geldgeschenke

Mögliche Anlässe, um Geldscheine zu falten, sind die Geburt eines Kindes, ein runder Geburtstag eines Familienmitglieds, die Konfirmation des Patenkindes, ein Jubiläumspräsent für einen Kollegen oder aber die Hochzeit eines guten Freundes.

Geld zu verschenken empfiehlt sich insbesondere dann, wenn der Begünstigte keinen konkreten Wunsch abgegeben hat. Die simple Übergabe eines Geldgeschenkes in einem Briefumschlag spiegelt aber wiederum oftmals nicht die Feierlichkeit wider.

Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten Geldscheine zu falten, um so aus einem simplen Schein ein kleines Kunstwerk zu schaffen. 

Wie hoch sollte ein Geldgeschenk sein?

Grundsätzlich gibt es keine verbindlichen Angaben zu den Mindest- oder Höchstbeträgen, die man zur Geburt, einer Hochzeit oder zu einem Jubiläum geben sollte.

Die Festlegung der Summe ergibt sich oftmals aus vielen Punkten wie dem Verwandtschaftsgrad, der Nähe zueinander oder den persönlichen Verhältnissen.

Wenn du dir unsicher bist, dann vereinbare doch vorher mit anderen Gästen einen Geldwert. So fühlt sich niemand komisch, wenn es zur Übergabe der Geschenke kommt.

Geldgeschenke zur Hochzeit

Die Frage, wie viel Geld man für eine Hochzeit spenden soll, ist eine heikle Angelegenheit. Einerseits möchte man großzügig sein und seine Unterstützung für das glückliche Paar zeigen. Auf der anderen Seite möchte man nicht die Bank sprengen.

Letztendlich liegt es an dir zu entscheiden, wie viel Geld du für eine Hochzeit spenden möchtest.

Es gibt jedoch ein paar allgemeine Richtlinien, die dir bei deiner Entscheidung helfen können:

  • Berücksichtige zunächst deine Beziehung zu dem Paar. Wenn du eng mit dem Paar verwandt oder gut befreundet bist, wirst du wahrscheinlich ein größeres Geschenk machen wollen, als wenn ihr nur Bekannte sind.
  • Berücksichtige deine eigene finanzielle Situation. Wenn du ein knappes Budget hast, solltest du dich nicht unter Druck setzen lassen, mehr zu schenken, als du dir leisten kannst.
  • Überlege dir, über welche Art von Geschenk sich das Paar freuen würde. Wenn das Paar erwähnt hat, dass es sich etwas Bestimmtes wünscht, kannst du dich daran orientieren.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf solltest du in der Lage sein, einen angemessenen Betrag für ein Hochzeitsgeschenk auszuwählen.

Lies auch hier: 13+ Geldgeschenke für Männer

Geldgeschenke zum Abschluss

Es ist Zeit für die Abschlussfeier, und das bedeutet Geldgeschenke! Aber wie viel Geld sollte man einem Absolventen zu seinem großen Tag schenken?

Als Faustregel gilt, dass man einen Betrag schenken sollte, der dem entspricht, was man für ein schönes Abendessen ausgeben würde.

Wenn du es dir also leisten kannst, 100 Euro für ein Essen auszugeben, dann solltest du auch so viel Geld schenken. Natürlich kannst du je nach deinem Budget und deiner Beziehung zu dem Absolventen mehr oder weniger schenken.

Lies auch hier: Geldgeschenk zur Promotion basteln

Geldgeschenke zur Jugendweihe

Es ist üblich, Geldgeschenke für eine Jugendweihe zu machen. Die Höhe des Geldbetrags sollte sich nach deiner Beziehung zu dem Kind und deiner finanziellen Möglichkeiten richten.

Wenn du zum Beispiel ein enges Familienmitglied oder ein Freund bist, kannst du einen größeren Geldbetrag schenken, als wenn du nur ein Bekannter bist.

Wenn du nicht in der Lage bist, Geld zu schenken, wird auch ein aufmerksames Geschenk oder eine handgeschriebene Notiz geschätzt.

Was auch immer du gibst, drücke auf jeden Fall deine Liebe und Unterstützung für das Kind und seine Familie aus, die sich auf diese besondere Reise begeben.

Fazit

Geldscheine zu falten ist eine durchdachte und einzigartige Art, ein Geldgeschenk zu machen. Sie können an die Interessen und die Persönlichkeit des Empfängers angepasst werden und sind damit eine gute Wahl für jeden Anlass. Wenn du also nach einer kreativen Möglichkeit suchst, Bargeld zu verschenken, sind selbst gebastelte Geldgeschenke genau das Richtige für dich.

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.