Geld ist immer eine gute Geschenkidee, aber verpackt im Briefumschlag ist es langweilig. Wenn du jedoch Geldscheine wie beim Origami faltest, erhältst du ganz tolle Figuren, die zu vielen Anlässen passen und definitiv hervorstechen.
Geldschein-Origami: Welche Figur für welchen Anlass?
Wie beim Original gibt es auch beim Geldschein-Origami viele Möglichkeiten. Was du faltest, sollte zum Anlass passen. Gegen ein Herz zur Hochzeit, einen gefalteten Doktorhut zum Abschluss, ein Glücksschwein zur Geburt oder einen Schmetterling zum Geburtstag ist doch nichts einzuwenden, oder?
Was brauche ich alles für das Geldschein-Origami?
Du musst kein Origami-Meister sein, um aus einem Geldschein etwas Schönes zu falten. Du kannst jedoch nicht jede Origami-Figur auf einen Geldschein übertragen, da diese nicht dieselben Maße haben. Origami-Papier ist im Gegensatz zum Geldschein nämlich quadratisch.
Du brauchst aber neben etwas Fingerspitzengefühl, Geldscheinen und ein paar Wackelaugen nicht viel mehr, um tolle Geldgeschenke zu kreieren. Jedoch kann auch Geduld manchmal nicht schaden.
Es gibt Anleitungen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten. Wir haben hier eine Faltanleitung für dich, die du auch ohne große Übung einfach nachmachen kannst.
Geldschein-Origami: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Krabbe
Eine Krabbe mit Wackelaugen ist sowohl für Kinder als auch Menschen, die das Meer und die Tiere lieben, eine tolle Idee. Du brauchst einen Geldschein und zwei kleine Wackelaugen. Wenn du alles hast, dann kannst du loslegen!