Möchtest du zu Weihnachten einen Tannenbaum aus einem Geldschein falten? Ich habe eine einfache Anleitung für dich. Los geht’s!
Lege den Geldschein so vor dich, dass der silberne Streifen nicht zu sehen ist.
Halbiere den Geldschein der Länge nach und öffne ihn wieder.
Falte den unteren Rand zur Mittellinie.
Falte die linke untere Ecke nach oben und öffne die Faltung wieder.
Falte nun auch die linke obere Ecke nach unten und öffne diese wieder.
Lege den Schein auf der linken Seite so zusammen, dass ein Dreieck entsteht.
Drücke die Kante, die nach oben zeigt, nach unten, um ein Dreieck zu formen.
Drehe den Geldschein um.
Falte die untere Kante zur oberen Kante und öffne diese Faltung wieder.
Falte die untere und die obere Kante zur Mittellinie.
Falte die linke untere Ecke nach oben und öffne diese. Wiederhole den Schritt mit der linken oberen Ecke.
Lege diese auch wieder zu einem Dreieck um, wie bei Schritt 6 und 7 beschrieben.
Lege die untere Ecke des kleinen Dreiecks nach oben und falte die untere Kante zur Mittellinie. Lege im Anschluss die Ecke wieder zurück.
Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite.
Stecke das größere Dreieck in die Lasche des kleineren Dreiecks. Fertig ist dein Tannenbaum!
Finde hier weitere kreative Geldgeschenke
Ein Tannenbaum ist ein weihnachtliches Motiv. Neben einem Geldschein kannst du auch aus Servietten oder Papier einen Tannenbaum falten. Servietten gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel mit Spitze oder Stickerei.
Falte aus einer grünen Serviette einen Tannenbaum und lege ihn auf eine weiße Serviette. So hast du einen schönen Tischschmuck für Weihnachten.
Weitere Serviettentechniken für eine weihnachtliche Tischdekoration sind das Falten von Schneeflocken oder Sternen.
Schneeflocken kannst du aus weißen oder blauen Servietten falten. Einfach eine Serviette zu einem Quadrat zusammenfalten und dann in der Mitte noch einmal falten. Nun hast du ein Dreieck. Schneide die Spitze des Dreiecks ab und öffne den Schneeflocken. Fertig ist eine schöne Schneeflocke.
Aus blauen Servietten kannst du auch Sterne falten. Lege die Serviette so vor dich, dass sie dir wie ein Stern erscheint. Falte die obere Spitze zur Mitte und öffne diese wieder. Schneide die untere Spitze des Dreiecks ab und du hast einen Stern.
Für eine Tischdekoration kannst du verschiedene Sterne in unterschiedlichen Größen falten. Lege sie aufeinander und binde sie in der Mitte mit einer Schnur oder einem Band zusammen. So hast du einen schönen Sternengirlande für deine Weihnachtstafel.
Um weihnachtliche Geldgeschenke zu überreichen, kannst du neben dem Tannenbaum auch andere Motive falten. Passende Faltungen sind:
Möchtest du zu anderen Anlässen Geldgeschenke überreichen?
Es gibt neben Weihnachten auch noch eine große Vielzahl weiterer Möglichkeiten, Geldgeschenke zu überreichen. Dazu gehören:
Daher findest du hier noch weitere Anleitungen für kreative Geldgeschenke.
Einen Tannenbaum aus einem Geldschein zu falten ist eine schöne Idee, die sowohl als Weihnachtsdekoration dient, aber auch verschenkt werden kann. Folge einfach den Anleitungsschritten und schon kannst du in wenigen Minuten einen Tannenbaum falten.