Hast du schon einmal Geld verschenkt? Geld ist immer noch das beliebteste Geschenk für Jung und Alt. Aber die meisten Schenkenden wollen das Geld nicht einfach nur in einem Umschlag überreichen, sondern es ansprechend verpacken. DIY-Fans können deshalb Geldgeschenke basteln, denn sie kommen gut an und wecken Vorfreude auf das Ausgeben oder Sparen. Aber wie kannst du Geldgeschenke basteln und zu welchem Anlass passen sie?
Ein Herz ist das Symbol der Hochzeit. Mit diesem Bilderrahmen kannst du Geld auf ganz besondere Art verschenken.
Werbung
Lies auch hier: 21+ Hochzeitsgeschenke
Ob zum 18., 30. oder 40. Geburtstag. Mit dieser Box kannst du auf besondere Art und Weise Geld verschenken.
Werbung
Wenn du richtig kreativ werden möchtest, dann kannst du mit dieser Schatulle ein einzigartiges Geldgeschenk basteln.
Werbung
Wenn du diese Hohlraumflasche überreichst, hält die Beschenkte ein sehr dekoratives Geschenk in den Händen.
Werbung
Auch dieses Geschenk ist eine sehr schöne Idee zur Hochzeit.
Werbung
Diese Figur ist eine sehr schöne Geschenkidee für frisch Vermählte.
Werbung
In der Form von kleinen Torten sind diese Boxen für Geldgeschenke sehr kreativ.
Werbung
Diese kleinen Kugeln kannst du ganz nach deinen Vorstellungen befüllen und somit ein tolles Geschenk basteln.
Werbung
Ob zur Taufe, zur Kommunion oder einem anderen wichtigen Anlass – dieser Engel stellt ein schönes Geldgeschenk dar.
Werbung
Um dieses Geldgeschenk zu öffnen, muss der oder die Beschenkte erst einmal knobeln.
Werbung
Lies auch hier: 9 Möbeltresore
Dieser schöne Bilderrahmen ist eine tolle Idee, um Kindern ein Geldgeschenk zu überreichen.
Werbung
Dieser schöne Bilderrahmen ist ein schönes Geschenk zur Hochzeit.
Werbung
Diese Holzkiste kannst du mit einer persönlichen Gravur versehen und dein Geldgeschenk hineinlegen.
Werbung
Diese schöne Spardose ist eine tolle Geschenkidee für Kinder.
Werbung
Lies auch hier: 23+ Spardosen für Erwachsene
An diese Zahl aus Holz kannst du viele Geldscheine in schönen Formen anbringen. Mit diesem Geschenk können Wünsche erfüllt werden.
Werbung
An diesem Baum kannst du Geldscheine in Form von Blumen, Schmetterlingen und Herzen befestigen.
Werbung
Geld als Hemd, Krawatte oder Rock gefaltet, kannst du hier drapieren.
Werbung
Lies auch hier: 13+ Kreative Geldgeschenke
Wenn du Geldgeschenke basteln willst, kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Denn ein kreatives Geldgeschenk ist eine tolle Möglichkeit, deinen Lieben zu zeigen, wie sehr du sie magst. Sie werden es nicht nur zu schätzen wissen, dass du dir so viel Mühe mit dem Geschenk gegeben hast, sondern sie können es auch benutzen und sich daran erfreuen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Geldgeschenke zu basteln, du kannst also so kreativ sein, wie du willst.
Egal, für welche Bastelart du dich entscheidest, dass Wichtigste ist, dass du dein Herzblut hineinsteckst. Denn mit ein wenig Mühe kannst du so ein Geldgeschenk basteln, das deine Lieben jahrelang erfreuen wird.
Lies auch hier: 13+ Geldgeschenke für Männer
Geldgeschenke können für jeden Geschmack und jeden Anlass gebastelt werden. Egal, ob du ein Geburtstagsgeschenk, ein Geschenk zum Schulabschluss oder etwas zu Weihnachten suchst, du findest bestimmt ein passendes Bastelmotiv.
Was auch immer die Interessen des Beschenkten sind, es gibt sicher eine passende Bastelidee für Geldgeschenke.
Lies auch hier: Glücksbringer basteln
Wenn du auf der Suche nach einem Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für ein Kind bist, gibt es jede Menge Bastelmöglichkeiten, aus denen du wählen kannst.
Es gibt viele Anlässe, bei denen Geldgeschenke angebracht sind.
Geldgeschenke zu basteln ist auch eine gute Option für Menschen, die schon alles haben. Wenn du nicht weißt, was du jemandem schenken sollst, ist ein Geldgeschenk zum Basteln immer eine gute Wahl. Oft fehlt auch einfach die Zeit oder auch das Wissen über persönliche Vorlieben, weshalb ein Geldgeschenk eine perfekte Alternative ist.
Immer mehr Menschen wünschen sich Geld, um sich einen bestimmten, kostspieligen Wunsch erfüllen zu können.
Lies auch hier: Doktorhut aus Geldschein falten
Gebastelte Geldgeschenke zur Hochzeit sind eine durchdachte und einzigartige Art, dem glücklichen Paar ein Geldgeschenk zu machen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Geldgeschenke zu basteln. Manche falten Geldscheine mit Origami, andere verzieren Umschläge oder Schachteln. Du kannst das Geld auch in ein Glas oder einen Behälter füllen und ihn passend zum Thema des Anlasses dekorieren.
Suchst du nach einer einzigartigen und unvergesslichen Art, Geld zum Geburtstag zu verschenken? Warum bastelst du es nicht zu einem lustigen und durchdachten Geschenk? Es gibt viele Möglichkeiten, Geldgeschenke zu basteln. Du kannst sogar kreativ werden, indem du das Geld in einem Buch oder in Backwaren versteckst. Egal, wie du es gestaltest, ein Geldgeschenk kommt garantiert gut an. Also werde kreativ und hab Spaß dabei!
Der Geldbetrag, den du verschenkst, hängt vom Anlass und deiner Beziehung zum Empfänger ab. Wenn du ein Geldgeschenk zum Geburtstag verschenkst, solltest du einen größeren Betrag schenken als zum Schulabschluss oder zu Weihnachten.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel du schenken sollst, ist eine gute Faustregel, dass du einen Betrag schenken solltest, den du auch für ein normales Geschenk ausgeben würdest. Denn schenkst du einen zu niedrigen Betrag, wirst du schnell als geizig angesehen. Wer aber zu viel für die Spardose schenkt, bringt den Beschenkten in Verlegenheit, es dir bei nächster Gelegenheit gleichzutun.
Der Betrag, den man zur Hochzeit, zum Geburtstag oder auch zum Einzug schenkt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche das sind und wie man die richtige Summe für die Spardose des Glücklichen findet, wird hier einmal näher erläutert.
Zum einen hängt die Summe von der Beziehung zum Beschenkten ab. Feiert das Enkelkind Geburtstag oder ist es der Geburtstag von einer entfernten Bekannten, für das man Geldgeschenke basteln möchte? Sicherlich möchtest du einem Menschen, der dir näher steht oder mehr am Herzen liegt, mit einer größeren Summe bedenken als jemanden, den du vielleicht nicht so häufig siehst.
Ein wichtiges Merkmal ist natürlich auch deine eigene finanzielle Situation. Das Geben soll auch dem Schenkenden eine Freude machen und nicht für Geldnot sorgen. Gib so viel du aus freien Zügen geben kannst. Im Freundeskreis wird niemand böse sein, wenn du es aus finanziellen Gründen nicht schaffst, einen üppigen Geldbetrag zu verschenken. Meist kennt man sich ja auch so gut, dass man eine Ahnung von den finanziellen Verhältnissen des anderen hat und dann Verständnis dafür aufbringt.
Einige Gäste, die zu einem bestimmten Anlass Geld verschenken möchten, richten sich nach dem Aufwand der Feierlichkeiten. Bei einer kleinen Hochzeit im privaten Rahmen halten sich die Kosten in Grenzen. Hier kann man pro Gast etwa 50 Euro verschenken. Bei einer großen Hochzeit mit Übernachtung im Schloss oder im Luxushotel darf das Geldgeschenk auch etwas größer ausfallen.
Selbst gebastelte Geldgeschenke sind eine durchdachte und einzigartige Art, Geld zu verschenken. Sie können an die Interessen und die Persönlichkeit des Empfängers angepasst werden und sind damit eine gute Wahl für jeden Anlass. Wenn du also nach einer besonderen Art suchst, Geld zu verschenken, dann bastle ein einzigartiges Geschenk, das sicher gut ankommt.