23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Schmetterling aus Geld falten: Anleitung

Schmetterlinge sind zauberhaft. Falte sie einfach aus Geld.

Brauchst du eine Anleitung, um Geld zu verschenken? Schau dir unsere Anleitung an, wie du einen Schmetterling aus Geld falten kannst. Das ist das perfekte Geschenk für viele Gelegenheiten und erfordert nur wenige Handgriffe.

Schmetterling aus Geld falten: Das brauchst du

Einen Schmetterling aus Geld zu falten sieht auf den ersten Blick schwierig aus, aber ist ganz im Gegenteil ziemlich einfach.

Du brauchst lediglich zwei Geldscheine und ein bisschen Basteldraht. Wenn du den Basteldraht nämlich am unteren Ende etwas länger lässt, kannst du deinen gefalteten Schmetterling super in einen Blumenstrauß stecken.

Außerdem kannst du deine Schmetterlinge aus Geld wunderbar mit Schmetterlingen kombinieren, die du aus buntem Papier gefaltet hast.

Schmetterling falten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hast du zwei Geldscheine parat? Überlege dir, welche Form dein Schmetterling haben soll. Möchtest du, dass die oberen Flügel größer als die unteren sind? Dann kombiniere einen 10-Euro-, 20-Euro- oder 50-Euro-Schein mit einem 5-Euro-Schein. Wenn die Flügel ähnlich groß sein sollen, dann kannst du zwei Scheine deiner Wahl verwenden.

Schmetterling falten Schritt 1

Schritt 1

Lege den Geldschein so vor dich, dass die lange Seite zu dir schaut.
Schmetterling falten Schritt 2

Schritt 2

Falte den unteren Teil des Geldscheines nach oben. Fahre mit den Fingern die Faltlinie nach und öffne den Schein wieder.
Schmetterling falten Schritt 3

Schritt 3

Falte alle vier Ecken des Geldscheines in die Mitte. Orientiere dich dabei an der Mittellinie.
Schmetterling falten Schritt 4

Schritt 4

Falte nun die obere sowie die untere Kante des Geldscheins nach innen. Orientiere dich dabei am Bild.
Schmetterling falten Schritt 5

Schritt 5

Drehe den Geldschein um und falte diesen ausgehend von der ersten Längsfalte wie eine Ziehharmonika. Dadurch entsteht ein einheitliches Faltmuster. Der erste Teil deines Schmetterlinges ist schon fertig.
Schmetterling falten Schritt 6

Schritt 6

Falte jetzt deinen zweiten Schein genauso wie den vorherigen.
Schmetterling falten Schritt 7

Schritt 7

Lege beide gefalteten Geldscheine aufeinander, falte sie in der Mitte und fixiere sie dort mit deinem Basteldraht.
Schmetterling falten Schritt 8

Schritt 8

Entscheide nun, welcher Teil des Schmetterlinges oben sein soll. Mit den Fingern kannst du nun die Geldscheine vorsichtig in Form bringen. Der oberen Flügel des Schmetterlings kannst du etwas breiter machen. Dadurch erhält dein gefalteter Geld-Schmetterling die typische Form.

Anlässe, um einen Schmetterling aus Geld zu falten

Der Schmetterling ist ein farbenprächtiges Tier, das nicht nur im Frühling schön anzusehen ist. Daher passt ein Schmetterling, der aus Geld gefaltet ist neben dem Muttertag noch zu vielen weiteren Anlässen.

Spontan fallen mir da Ostern, Geburtstage, Jahrestage oder Hochzeiten ein. Aber natürlich passt auch ein schöner Blumenstrauß mit ein paar gefalteten Schmetterlingen aus Geld zum Abschluss der Schule oder des Studiums. Welche Frau würde sich über ein solches Geldgeschenk nicht freuen?

Wenn du einen Mann beschenken möchtest, findest du hier auch passende Geldgeschenke für Männer.

Dein Geldgeschenk ist fertig

Siehst du, wie schnell du aus zwei einfachen Geldscheinen einen wunderbaren Schmetterling gefaltet hast?

Diesen kannst du nun einfach mit dem Basteldraht in einen Blumenstrauß integrieren oder mithilfe von Steckmasse ein wunderschönes Arrangement erstellen. Oder du suchst dir einen wunderschönen Ast und befestigst die Geld-Schmetterlinge dort mit doppelseitigem Klebestreifen.

Wenn dir das Falten von Geldscheinen gefallen hat, dann haben wir hier noch weitere Anleitungen für dich, mit denen du Freude verschenken kannst. Jede Anleitung passt zu einem besonderen Anlass:

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.