23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Geld zur Blume falten: Geldgeschenke für Frauen

Blume vor schwarzem Hintergrund. Blume aus Geld falten.

Schenke Blumen, die länger als eine Woche halten! Mit dieser Anleitung kannst du Geld zu einer Blume falten und zu vielen Anlässen verschenken!

Das brauchst du, um eine Blume aus Geld zu falten

Du brauchst keine Origami Vorkenntnisse, da es sich um eine recht einfache Anleitung handelt.

Du brauchst lediglich:

  • drei Geldscheine pro Blume,
  • Basteldraht und
  • ein bisschen Fingerspitzengefühl.

Damit die Blume harmonisch aussieht, solltest du drei gleiche Geldscheine verwenden.

Den Basteldraht benötigst du, damit du deine aus Geld gefaltete Blume perfekt in einen echten Blumenstrauß integrieren kannst.

Zudem hast du aber auch die Möglichkeit, die Geld-Blume in einem Bilderrahmen zu drapieren oder mit doppelseitigem Klebestreifen auf einer Karte zu befestigen.

Sei kreativ und lass dich überraschen, wie schnell du eine Blume aus Geld falten kannst.

Blume aus Geld falten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Auf den ersten Blick sieht die Blume kompliziert aus, aber wie du in der Anleitung sehen wirst, ist das nicht der Fall.

Bevor du anfängst, achte darauf, dass deine Geldscheine schön glatt sind. Wenn du aber nur knittrige hast, ist das auch kein Problem. Weiter unten erfährst du, wie du ganz schnell Knitterfalten aus Geldscheinen entfernen kannst!

In einfachen Schritten erfährst du jetzt, was du tun musst. Um zu schauen, ob du alles richtig gemacht hast, vergleiche deinen Geldschein einfach mit den Bildern.

Los geht’s!

Geldschein

Schritt 1

Lege den Geldschein vor dich hin, sodass die blassere Seite nach oben schaut.
Geld falten Schritt 2

Schritt 2

Falte den Schein in der Mitte. Öffne ihn und falte im Anschluss alle vier Ecken an die entstandene Mittellinie.
Geld falten Schritt 3

Schritt 3

Falte den unteren Rand des Geldscheines zur Mittellinie.
Geld falten Schritt 4

Schritt 4

Falte nun auch den oberen Rand deines Geldscheines auch zur Mitte hin.
Geld falten Schritt 5

Schritt 5

Falte die untere Seite deines Geldscheines nach oben und ziehe die Falte kräftig mit den Fingern nach.
Gefaltete Geldscheine

Schritt 6

Falte nun die anderen beiden Geldscheine auch so.
Wenn du fertig bist, dann lege die drei Scheine so hintereinander, dass sich die Spitzen der Scheine abwechseln.
Der innere und der äußere Schein sollten in die gleiche Richtung schauen, denn so wird deine Blume harmonischer aussehen.
Wenn du dir nicht sicher bist, orientiere dich am Bild.
Geld falten Schritt 7

Schritt 7

Schneide Basteldraht ab, knicke diesen am oberen Ende und platziere ihn mittig über die drei Geldscheine.
Achte vorher darauf, wie lang der Basteldraht sein muss, damit er perfekt in deinen Blumenstrauß passt. Lass den Draht notfalls etwas länger denn abschneiden ist einfacher als neu machen.
Gefaltete Geldscheine mit Basteldraht

Schritt 8

Drehe den Draht unter den Geldscheinen zusammen.
Jetzt öffne vorsichtig mit deinem Finger die einzelnen Blütenblätter.
Am besten gelingt dies, wenn du leicht von unten drückst.
Geld zur Blume falten letzter Schritt

Schritt 9

Öffne auf diese Weise alle Blütenblätter.
Fertig ist deine selbst gefaltete Blume aus Geldscheinen.
Jetzt kannst du diese in einen Blumenstrauß stecken.

Gefaltete Geld Blumen: Schöne Geschenke für Frauen

Du kennst deine Freunde und deine Familie am Besten, aber bestimmt werden sich vor allem die Frauen darüber freuen.

Hast du eine Freundin oder eine liebe Verwandte, die sich immer über Blumen freut? Dann wäre das doch eine passende Idee zum nächsten Anlass.

Anlässe für Blumen aus Geld

Stimmst du mir zu, dass ein Blumenstrauß zu jedem Anlass passt?

Egal ob zur Hochzeit, zum Jahrestag, zum Geburtstag, zur Geburt, zum Muttertag oder zu einer bestandenen Prüfung?

Denn Blumen sind Allrounder im Bereich der Geschenke. Ähnlich sieht es bei Geldgeschenken aus.

Ob zum Aufbessern der Reisekasse, für einen Umzug oder zur Erfüllung eines Wunsches ist Geld immer passend.

Also warum kombinierst du dann nicht einfach einen Blumenstrauß mit Blumen, die du aus Geld falten kannst?

Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern macht auch den Blumenstrauß zu einem besonderen Geschenk. Du musst aber aufpassen, dass der oder die Beschenkte die Geldblumen entdeckt, denn wenn du besonders schöne Blumen aus Geld gefaltet hast, können sie vielleicht mit echten verwechselt werden.

Lies auch hier: 13+ Kreative Geldgeschenke

Geldscheine falten und kreativ werden

Wie findest du deine Geld-Blume?

Bestimmt bist du sehr zufrieden und überrascht, dass das wirklich so einfach geht. Die Blume, die du aus Geld falten kannst, gehört für mich zu den schönsten Motiven.

Wenn du Gefallen daran gefunden hast, Geld zu falten, kannst du noch einen Schmetterling falten. Auch dieser passt perfekt zu einem Blumenstrauß.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Ideen für kreative Geldgeschenke bist, dann findest du hier noch weitere Anleitungen. 

Alle Anleitungen sind einfach nachzumachen und bebildert. Schau dich einfach um!

Lies auch hier: 13+ Geldgeschenke für Männer

So werden knittrige Geldscheine wieder glatt

Wie versprochen erkläre ich dir nun, wie du auch aus geknickten Geldscheinen eine schöne Blume falten kannst. Aber der Schein muss heil sein, denn kleine Risse können dazu führen, dass deine Blume oder auch andere Figuren nicht symmetrisch sind.

Du brauchst nur ein Küchenhandtuch und ein Bügeleisen. Stelle das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe und bedecke den Geldschein mit dem Handtuch.

Nun kannst du ein paar Mal über den Geldschein fahren. Lasse diesen im Anschluss kurz abkühlen und wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Tada! Dein Geldschein ist glatt und bereit zum Falten.

Übrigens, wenn der Schein etwas verschmutzt ist, dann kannst du diesen vorher noch etwas nass machen. Durch das Bügeln wird ebenfalls der Schmutz entfernt.

Fazit

Blumen aus Geld falten ist bestimmt einfacher, als du anfangs gedacht hast. Mit Sicherheit wird dir diese Anleitung im Kopf bleiben und du wirst bestimmt häufiger kreative Geldgeschenke machen. Viel Spaß!

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.