Möchtest du ein Geschenk basteln, das die andere Person an ihre schönsten Momente erinnert? Oder viel lieber ein Geschenk, dass Erinnerungen von euch beiden zusammen beinhaltet? Möglicherweise verreist du auch für einige Zeit und möchtest daher auf Fotogeschenke zurückgreifen, um der anderen Person deine Abwesenheit zu erleichtern, indem du einen Kalender mit Fotos von dir erstellst? All diese Fragen solltest du vor der Erstellung des Kalenders für dich beantworten. Wie du dich schlussendlich entscheidest, bleibt natürlich dir überlassen.
Fotogeschenke: Tasse selbst gestalten
Eine weitere Option für besondere Geschenke stellen personalisierte Tassen dar. Eine DIY-Tasse bietet den großen Vorteil, dass du hiermit eine Erinnerung für jeden Tag schaffen kannst, an der sich der bzw. die Beschenkte bei jedem Getränk erfreuen kann. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum Fototassen mit die beliebtesten Fotogeschenke überhaupt sind. Auch bedruckte T-Shirts oder Mousepads sind Geschenke, die immer gerne genommen werden. T-Shirts kann man immer gebrauchen, während ein neues Mousepad für ein wenig frischen Wind am Arbeitsplatz sorgt.
Wo kann ich Fotogeschenke designen und was gilt es zu beachten?
Es gibt eine Vielzahl an Websites, die es dir ermöglichen, personalisierte Geschenke anzufertigen und im Anschluss so zu bestellen, wie du es dir wünschst. Um eine möglichst hohe Qualität erreichen zu können, solltest du darauf achten, dass die von dir verwendeten Fotos selbst einen hohen Qualitätsstandard aufweisen. Das Endergebnis kann nicht gut werden, wenn du ein verpixeltes oder verschwommenes Foto auswählst. Gute Fotos lassen sich zwar mit einigen Tricks noch weiter verbessern, schlechte Fotos jedoch bleiben schlecht!
Achte auch darauf, dass die Hintergrundfarbe der Tasse, des Kalenders, T-Shirts bzw. Mousepads stets mit den Farben des Fotos harmoniert. Berücksichtigst du solche Details, dann wirst du dein Endergebnis noch weiter aufwerten können. Selbst dann, wenn du die Disharmonie oder Harmonie der Farben nicht bewusst wahrnimmst. Dies hat aber einen Einfluss auf das Unterbewusstsein – sowohl auf dein eigenes als auch auf das Unterbewusstsein des bzw. der Beschenkten.
Fazit: Das gilt es zu beachten
Möchtest du jemandem mit einem personalisierten Geschenk eine Freude machen, dann solltest du dir im Voraus Gedanken machen, welche Gefühle die mit dem Geschenk verbundene Erinnerung bei deinem Gegenüber auslöst. Achte außerdem darauf, dass die von dir verwendeten Fotos einen gewissen Qualitätsstandard aufweisen, um bestmögliche Ergebnisse erzielen zu können. Auch die Hintergrundfarbe spielt eine maßgebliche Rolle. Ansonsten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß bei der Gestaltung deiner eigenen Fotogeschenke!