Hast du schon mal darüber nachgedacht, zu promovieren? Ein Dr.-Ing. ist ein akademischer Grad, der für deine Karriere sehr nützlich sein kann. Er zeigt, dass du über fortgeschrittene Kenntnisse auf deinem Gebiet verfügst und in der Lage bist, originelle Forschung zu betreiben. Der Dr.-Ing. kann eine gute Möglichkeit sein, deine Karriereaussichten zu verbessern und mehr Geld zu verdienen.
Wir haben überlegt, worüber sich ein Ingenieur freuen könnte und entstanden ist die folgende Liste mit 5 Geschenkideen. Es handelt sich um passende Produkte, die die Kreativität von Ingenieuren zur Geltung bringen.
Ingenieure können tolle Designs und Ideen zu Papier bringen. Noch beeindruckender sind diese Entwürfe natürlich, wenn die Elemente dreidimensional sind. Tolle Geschenkidee für kreative Köpfe!
Werbung
Kennst du auch jemanden, der eine Idee hat und diese sofort umsetzen kann? Dann ist dieser magnetische Kugelschreiber eine passende Geschenkidee. So wird die Arbeit bestimmt niemals langweilig!
Werbung
Lies auch hier: Kugelschreiber – Hochwertig und edel
Dekoration gehört zu den beliebtesten Geschenkideen. Aber Deko muss zum Beschenkten passen, damit sie nicht einfach irgendwo im Schrank verschwindet. Diese individuelle Metalldeko zeigt zwei Ingenieure, die ein Projekt besprechen. Das passt, oder?
Werbung
Kennst du das auch? Du brauchst fix einen Schraubenzieher oder eine Wasserwaage und kannst deine nicht finden? So geht es nicht nur dir, sondern auch vielen anderen. Da ist es doch praktisch, ein Multifunktionstool zu haben!
Werbung
Untersetzer sind nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Bei der großen Auswahl haben wir uns für diese Untersetzer im Platinen-Design entschieden, um den Geschmack von Ingenieuren zu treffen.
Werbung
Lies auch hier: 15+ Geschenke für Architekten
Der Doktor der Ingenieurwissenschaften wird in Deutschland mit Dr.-Ing. abgekürzt. Du erhältst diesen akademischen Grad nur im Rahmen eines technischen Studiums sowie einer anschließenden Promotion. Seit 1899 ist der „Doktor-Ingenieur“ bereits in Verleihung.
Der Erste, der diesen akademischen Grad im Rahmen einer normalen Promotion verliehen bekam, war der Chemiker Ernst Kegel. Damals gab es jedoch Widerstand durch die klassischen Universitäten, die ein Recht auf Promotion für die Ingenieurwissenschaften verhindern wollten.
Aus diesem Grund wird der Dr.-Ing. mit Bindestrich geschrieben und nicht, wie bei den anderen lateinischen Doktorgraden, ohne Bindestrich. Bis heute wird der akademische Grad Doktor-Ingenieur mit dieser Schreibweise im Rahmen einer Promotion vergeben.
Lies auch hier: 15+ Geschenke für Biologen
Nicht nur in Deutschland, sondern auch auf der ganzen Welt gilt der akademische Doktorgrad als die höchste akademische Auszeichnung. Oftmals wird der Doktorgrad als Titel bezeichnet. Der akademische Doktor ist jedoch kein Titel. Denn Titel wie Ordenstitel oder Ehrentitel werden in Deutschland durch den Bundespräsidenten verliehen.
Der akademische Titel Doktor wird nach der Anfertigung einer Doktorarbeit sowie deren erfolgreicher Verteidigung verliehen. Er wird auch als Graduierung bezeichnet. In vielen Forschungseinrichtungen und an internationalen Universitäten ist der Doktortitel unbedingte Voraussetzung, um dort arbeiten zu können. Leitende Positionen bekommst du ebenfalls nur, wenn du eine Graduierung zum Doktor vorweisen kannst. Im Bereich des Ingenieurwesens steigt mit dem Erwerb des akademischen Grads Dr.-Ing. nicht nur die Chance auf eine internationale Karriere, sondern auch die Gehaltsaussichten.
Im Gegensatz zum Doktortitel handelt es sich beim Titel Professor nicht um einen akademischen Grad, sondern um eine Amts- und Berufsbezeichnung, der nach einer Habilitation vergeben wird.
Lies auch hier: Verteidigung Doktorarbeit – Wertvolle Tipps