23+ lustige und coole Tassen zum verschenken - Jetzt anzeigen

Als Quereinsteiger Lehrer werden: Berufliche Veränderung

Als Quereinsteiger Lehrer werden.

Bist du auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, als Quereinsteiger Lehrer zu werden? Der Lehrerberuf könnte der perfekte Beruf für dich sein! Lehrer und Lehrerinnen werden dringend gebraucht und es könnte ein sehr lohnender Beruf für dich sein. Vielleicht hast du das Zeug dazu, zukünftige Generationen zu unterrichten.

So kannst du als Quereinsteiger Lehrer werden

Wenn du als Quereinsteiger Lehrer werden möchtest, brauchst du ein abgeschlossenes Studium, wobei der erlangte akademische Grad dem Diplom oder Master mindestens gleichwertig sein muss. Wenn du über ein abgeschlossenes Masterstudium verfügst, hast du die erste Hürde auf dem Weg zum Lehramt schon erfolgreich gemeistert. Einige meiner Freunde, die wie ich Biologie studiert haben, arbeiten jetzt als Lehrer für Biologie und Chemie.

Wenn du dich für den Quereinstieg entschieden hast, gibt es zwei Wege, die zum Lehramt führen.

  • Zuerst ist da der Weg über das Referendariat. Wenn du dieses erfolgreich absolvierst, hast du die gleichen Einstellungschancen wie die Kollegen, die Lehramt studiert haben.
  • Der zweite Weg ist die direkte Bewerbung für den Schuldienst. Über unterschiedliche Einsätze als Vertretungslehrer kannst du so langfristig eine feste Anstellung als Lehrer finden.

Hast du dich einmal für diesen Weg entschieden, bleibt die Frage offen, welche Schulform dir am ehesten zusagt.

Es sei dazu allerdings gesagt, dass eine Berufsschule sehr viel mehr auf Quereinsteiger setzt als eine weiterführende Schule. Denn mit einer direkten Bewerbung hast du an einer Berufsschule bereits gute Chancen, ohne das Referendariat absolviert zu haben.

Die Chancen an einer Gesamtschule oder einem Gymnasium als Quereinsteiger Lehrer zu werden, verbessern sich erheblich, wenn du dich für den Weg über das Referendariat entscheidest. An einer Grundschule ist nur ein Seiteneinstieg möglich, da die Lehrerinnen und Lehrer dort mindestens drei Fächer unterrichten.

Lohnt sich der Quereinstieg ins Lehramt?

Es fehlen viele Tausend Lehrkräfte, besonders in der Mathematik und den Naturwissenschaften. Aus diesem Grund ist der Weg als Quereinsteiger zum Lehrer auch ein Beruf, der langfristig einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessener Vergütung ermöglicht.

Der größte Reiz, den dieser Weg bietet, ist wohl aber, dass man auch als Quereinsteiger verbeamtet werden kann. Somit resultieren aus dem Karriereweg, den du als Quereinsteiger dann vielleicht hinter dir hast, keine Nachteile gegenüber den Lehrkräften, die den klassischen Weg gegangen sind.

Ob sich der Quereinstieg für dich lohnt, musst du im Endeffekt selbst abwägen. Fakt ist aber, dass du als berufserfahrener Quereinsteiger attraktive Aussichten auf den Beruf als Lehrer hast, besonders wenn du vorher in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen tätig warst. Wenn du auf der Suche nach einem sicheren und abwechslungsreichen Beruf bist, findest du dein Ziel vielleicht im Lehramt.

Viele meiner ehemaligen Kommilitonen arbeiten jetzt als Lehrer und sind darüber glücklicher, als sie es in der Forschung waren. Daher ist es schon eine Überlegung wert, wenn du mit deinem jetzigen Job nicht mehr so zufrieden bist.

Quereinsteiger Lehrer Voraussetzungen

Um als Quereinsteiger Lehrerin oder Lehrer zu werden, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

  • Du musst entweder einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik vorweisen können oder diese pädagogische Ausbildung berufsbegleitend abschließen.
  • Außerdem musst du ein Vorbereitungsprogramm für den Lehrerberuf absolvieren, zu dem in der Regel auch ein Unterrichtspraktikum gehört.
  • Du musst eine staatlich vorgeschriebene Prüfung zur Lehrkraft ablegen.
  • Und schließlich musst du eine Lehrerlaubnis von dem Staat erhalten, in dem du unterrichten willst.

Für wen ist der Quereinstieg ins Lehramt geeignet?

Der Quereinstieg in den Lehrerberuf eignet sich für Menschen, die eine berufliche Veränderung anstreben. Er ist auch eine tolle Option für alle, die im Leben von Kindern etwas bewirken wollen.

Die Fächer, die für den Quereinstieg in den Lehrerberuf am gefragtesten sind, variieren von Bundesland zu Bundesland. In der Regel sind jedoch Mathe, Naturwissenschaften, Musik und Kunst sogenannte Mangelfächer.

Ganz gleich, ob du gerade dein Studium abgeschlossen hast oder über jahrelange Berufserfahrung verfügst, die Lehrtätigkeit ist ein Beruf, bei dem du deine Kenntnisse und Fähigkeiten optimal einsetzen kannst.

Als jemand, der die Berufswahl mit Leidenschaft verfolgt, können gut qualifizierte Kandidaten mit einem naturwissenschaftlichen Abschluss großartige Lehrer werden, weil sie wissen, wie viel harte Arbeit dahinter steckt!

Lies auch hier: Tipps für den Berufseinstieg nach dem Studium

Quereinstieg als Berufsschullehrer

Eine Berufsschule ist ein guter Ort, um Lehrer zu werden, wenn du dich beruflich verändern möchtest.

Viele Schulen bieten Programme an, die speziell für Quereinsteiger konzipiert sind, und das kann ein guter Weg sein, um in den Lehrerberuf einzusteigen. Berufsschulen haben oft kleinere Klassen als traditionelle Gymnasien, was dir die Möglichkeit gibt, mehr persönliche Aufmerksamkeit von deinem Ausbilder zu bekommen.

Außerdem haben viele Berufsschulen Partnerschaften mit örtlichen Unternehmen und Branchen, die dir die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen in deinem Fachgebiet zu sammeln.

Die Anforderungen für den Quereinstieg an einer Berufsschule variieren von Bundesland zu Bundesland, erfordern aber in der Regel eine Mindestanzahl von Jahren Lehrerfahrung und einen Abschluss in dem Fach, das du unterrichten wirst.

Wenn du dich für einen Quereinstieg an einer Berufsschule interessierst, solltest du dich über die spezifischen Anforderungen in deinem Bundesland informieren. Diese Informationen findest du in der Regel auf der Website des Bildungsministeriums deines Bundeslandes.

Hast du einen Berufsabschluss im Ausland und möchtest diesen anerkennen lassen? Dann informiere dich hier!

Berufsbegleitende pädagogische Ausbildung

Ein Quereinsteiger, der Lehrer werden will, muss eine berufsbegleitende pädagogische Ausbildung absolvieren. Diese umfasst in der Regel sowohl theoretische als auch praktische Teile. Der theoretische Teil behandelt die Grundlagen des Unterrichtens wie Didaktik, Methoden und pädagogische Psychologie. Der praktische Teil ermöglicht es dir, Erfahrungen im Klassenzimmer zu sammeln.

Wenn du einen Abschluss in einem anderen Bereich hast, kannst du deine pädagogische Ausbildung vielleicht in kürzerer Zeit abschließen als jemand, der keinen Abschluss hat. In manchen Fällen kannst du sogar ein beschleunigtes Programm absolvieren, bei dem du deine Ausbildung in einem Jahr abschließen kannst.

Sobald du deine pädagogische Ausbildung abgeschlossen hast, musst du eine landesspezifische Prüfung zur Erteilung der Lehrerlaubnis ablegen.

Wenn du wissen möchtest, wieviel du als Lehrer im Quereinstieg verdienst, klicke hier.

Lies auch hier: Motivationssprüche für die Arbeit

Fazit

Ein Wechsel in den Lehrerberuf kann eine großartige Möglichkeit sein, dein Wissen und deine Fähigkeiten einzusetzen, um das Leben von Kindern zu verbessern. Es ist außerdem ein Beruf, der ein gutes Gehalt, Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit bietet, in einer Vielzahl von Bereichen zu arbeiten. Wenn du über eine berufliche Veränderung nachdenkst, solltest du in Erwägung ziehen, einen Quereinstieg als Lehrer zu machen. Es könnte die perfekte Lösung für dich sein!

Hi, ich bin Anne ...
ich recherchiere gerne interessante Themen rund um das Studium, die Schule und die Ausbildung. Außerdem liebe ich es, Menschen dabei zu helfen, passende Geschenke für ihre Freunde und Familie zu finden. Denn es gibt so viele praktische und lustige Ideen - es wäre schade, diese nicht zu teilen.