Liebst du auch die Vorfreude auf Weihnachten, die jeden Tag ein bisschen größer wird, wenn du ein Türchen deines Adventskalenders öffnest? Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, wie andere Länder diese Tradition feiern? In diesem Artikel möchten wir dir zeigen, welche einzigartigen Adventskalender, Traditionen und Bräuche es in anderen Ländern gibt.
Adventskalender sind eine Tradition, die es nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern gibt. Jedes Land hat seine eigenen besonderen Adventskalender, die oft auch eine kulturelle Bedeutung haben.
In Schweden ist der Adventskalender ebenfalls sehr verbreitet. Ob selbst gemacht oder gekauft, die Kinder können sich über kleine Überraschungen freuen. Und am 13. Dezember wird zudem noch das Luciafest gefeiert.
In Japan gibt es einen besonderen Adventskalender. Ein Furoshiki – ein quadratisches Tuch – wird jeden Tag im Dezember mit einer kleinen Überraschung befüllt.
In Island gibt haben mittlerweile auch Adventskalender ihren Einzug gehalten, obwohl es dort die 13 Weihnachtskobolde gibt, die vom 12. bis 24. Dezember die Kinder überraschen.
Das italienische Weihnachtsfest heißt „Natale“ und der Adventskalender ist hier als „Calendario dell’Avvento“ bekannt. Er besteht aus 24 Türchen, die jeden Tag im Dezember geöffnet werden können und eine Überraschung enthalten.
In Spanien ist der Adventskalender als „Calendario de Adviento“ bekannt. Er besteht aus 24 kleinen Schachteln, die jeden Tag eine kleine Überraschung enthalten.
Wenn du an Amerika denkst, kommen dir wahrscheinlich keine besonderen Adventskalender in den Sinn. Dabei gibt es gerade in den USA eine Vielzahl an Adventskalendern, die sich von unseren unterscheiden. Mit Sicherheit kennst du die Weihnachtsstiefel aus Stoff, die in vielen amerikanischen Familien am Kamin hängen.
Eine verbreitete Variante sind Adventskalender, die mit Süßigkeiten gefüllt sind. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen: Von traditionellen Schokoladen-Adventskalendern bis hin zu ausgefallenen Varianten mit Popcorn oder Keksen.
Außerdem sind in den USA DIY-Adventskalender sehr populär. Hier kann man den Kalender selbst gestalten und befüllen – egal ob mit kleinen Geschenken oder selbst gemachten Leckereien.
Asien ist bekannt für seine vielfältigen Kulturen und Traditionen, und die Art und Weise, wie Adventskalender gefeiert werden, ist keine Ausnahme. Hier sind einige einzigartige Adventskalender-Bräuche aus verschiedenen asiatischen Ländern:
Land | Adventskalender-Tradition |
---|---|
Japan | In Japan gibt es keine traditionellen Adventskalender, aber es gibt „Furoshiki“ – Stoffbeutel, die mit Geschenken gefüllt sind und bis zum Weihnachtstag aufbewahrt werden. |
Südkorea | Die Adventszeit wird in Südkorea als romantischer Feiertag betrachtet, bei dem Paare ihre Liebe feiern. Paare schenken sich kleine Geschenke und geniessen die festliche Atmosphäre. |
Philippinen | Auf den Philippinen wird die Adventszeit mit einer neuntägigen Misa de Gallo (Hahnenmesse) gefeiert. Die Menschen besuchen täglich frühmorgens die Kirche und feiern dann mit speziellen Leckereien. |
Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Adventskalender bist, gibt es eine Vielzahl von außergewöhnlichen Optionen, die du in Betracht ziehen solltest.
Wusstest du, dass es Adventskalender gibt, die nicht nur Schokolade oder Spielzeug enthalten, sondern auch Bier oder Beauty-Produkte? Ein Bier-Adventskalender ist zum Beispiel ein tolles Geschenk für Bierliebhaber, während sich Beauty-Adventskalender perfekt für Kosmetikfans eignen.
Wenn du es gerne persönlicher magst, kannst du auch deinen eigenen Adventskalender basteln und ihn mit individuellen Überraschungen füllen. Oder wie wäre es mit einem digitalen Adventskalender, den du per E-Mail an Freunde und Familie verschicken kannst?
Ein weiterer origineller Adventskalender ist der sogenannte „Reverse Advent Calendar„. Dabei wird an jedem Tag ein Artikel für eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet, anstatt ein Geschenk für sich selbst zu erhalten. Eine großartige Möglichkeit, anderen in der Weihnachtszeit zu helfen und gleichzeitig den Geist der Solidarität zu verbreiten.
Egal für welchen Adventskalender du dich entscheidest, es gibt unzählige kreative und originelle Optionen, die den Countdown bis Weihnachten noch spannender machen.
Adventskalender sind weltweit eine beliebte Tradition zur Vorweihnachtszeit. Dabei hat jedes Land seine eigene Art, den Countdown bis Weihnachten zu gestalten. In Schweden sind die Adventskalender Teil des Luciafestes, wobei Kinder jeden Tag eine kleine Überraschung erhalten. Japan hat den „Furoshiki“, einen Stoffbeutel, der täglich gefüllt wird, während Island den „Jolakalendur“ feiert, eine Tradition, die auf den isländischen Sagas beruht. In den USA findet man häufig Adventskalender mit Süßigkeiten oder DIY-Versionen, während in Asien, insbesondere in Ländern wie Südkorea und den Philippinen, einzigartige Adventskalenderbräuche zu finden sind. Unabhängig vom Ort gibt es eine Vielzahl von einzigartigen und kreativen Adventskalenderoptionen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern.